Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Vermarktung technischer Weiterbildungen online.
- Arbeitgeber: VDI Wissensforum bietet über 2.600 Veranstaltungen jährlich für Ingenieure und Fachkräfte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne von Experten in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Marketing und Technik, idealerweise erste Erfahrungen im digitalen Bereich.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und entwickelst deine Fähigkeiten weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das VDI Wissensforum ist ein Unternehmen der VDI Gruppe. Es bietet Ingenieuren und technischen Fach- und Führungskräften mehr als 2.600 Veranstaltungen im Jahr zur beruflichen Weiterbildung. Unser Online-Team betreut die Vermarktung unserer technischen Weiterbildungen in den digitalen Kanälen, vom Webshop über das Performance Marketing bis hin zur Social Media Kommunikation. Dabei arbeiten wir eng mit den Bereichen Marketing, Produktmanagement und Unternehmenskommunikation zusammen.
Junior Projektreferent*in Arbeitgeber: VDI Wissensforum GmbH

Kontaktperson:
VDI Wissensforum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Projektreferent*in
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich der technischen Weiterbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie du zur Vermarktung der Veranstaltungen beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Marketing und Unternehmenskommunikation. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Kooperationen auszutauschen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für die Vermarktung der Veranstaltungen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, wie man die Zielgruppe besser erreichen kann, und bringe diese in das Vorstellungsgespräch ein.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Projektreferent*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das VDI Wissensforum und die VDI Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Veranstaltungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Junior Projektreferenten zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Online-Team wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Marketing, Produktmanagement und Unternehmenskommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des VDI Wissensforums beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDI Wissensforum GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das VDI Wissensforum informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die verschiedenen Veranstaltungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich betreut hast. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten als Junior Projektreferent*in zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören.