Duales Studium BWL – Veranstaltungskauffrau /-mann 2025
Duales Studium BWL – Veranstaltungskauffrau /-mann 2025

Duales Studium BWL – Veranstaltungskauffrau /-mann 2025

Düsseldorf Duales Studium Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und organisierst Veranstaltungen, unterstützt bei Marketing und bist Teil des Veranstaltungsteams.
  • Arbeitgeber: Das VDI Wissensforum bietet über 2.600 Veranstaltungen jährlich für technische Fachkräfte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in ein zukunftsorientiertes Unternehmen und entwickle deine Fähigkeiten im Eventmanagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, gute Englischkenntnisse und Motivation sind erforderlich; Studienabbrecher*innen sind willkommen.
  • Andere Informationen: Möglichkeit eines kombinierten Studiums mit Ausbildung und Kostenübernahme von Semesterbeiträgen.

Das VDI Wissensforum ist ein Unternehmen der VDI Gruppe. Es bietet Ingenieur*innen und technischen Fach- und Führungskräften mehr als 2.600 Veranstaltungen im Jahr zur beruflichen Weiterbildung. Damit sind wir einer der wichtigsten Partner, wenn es darum geht, Netzwerkplattformen auf Tagungen, Konferenzen und internationalen Kongressen zu schaffen und regelmäßigen Austausch neuester Entwicklungen in allen technischen Disziplinen zu ermöglichen.

Das bieten wir dir:

  • Start der Ausbildung am 01.09.2025 mit einer verkürzten Ausbildungszeit von 2,5 Jahren
  • Wertvolle Einblicke in ein zukunftsorientiertes Unternehmen und qualifizierte Ausbildung mit regelmäßigem Feedback, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung mit Urlaubsgeld und Jahressonderzahlung
  • Moderne Arbeitsumgebung im Paperless Office mit digitaler Ausrichtung sowie Mobiles Arbeiten nach der Probezeit
  • Flexible Arbeitszeiten inklusive Freizeitausgleich – jede Überstunde wird auch entsprechend ausgeglichen. Auch 30 Tage Urlaub im Jahr sind gesetzt.
  • Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV und Auto durch günstige Lage des Firmensitzes am Flughafen Düsseldorf
  • Corporate Benefits Programm für vergünstigtes Einkaufen

Deine Ausbildungsinhalte:

  • Du wirst aktiv eingebunden in die Planung und Organisation von nationalen und internationalen Seminaren, Tagungen, Kongressen und Ausstellungen, sowohl vorbereitend als auch nachbereitend
  • Du unterstützt bei der Konzipierung und Vermarktung von Veranstaltungen sowohl online als auch offline.
  • Du bist in engem Austausch mit internen Ansprechpersonen, Kund*innen sowie externen Dienstleistern, um eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit sicherzustellen
  • Vor Ort bist du Teil unserer Veranstaltungsteams und unterstützt aktiv den erfolgreichen Veranstaltungsablauf

Das bringst du mit:

  • Du bringst die allgemeine Hochschulreife mit. Studienabbrecher*innen sind herzlichst eingeladen sich bei uns zu bewerben
  • Wir erwarten, dass du gewissenhaft, strukturiert und eigenständig arbeitest.
  • Gelegentliche Reisen zu Veranstaltungen gehören auch dazu
  • Wenn du neugierig, motiviert und offen für neue Themen und Aufgaben bist, bist du bei uns genau richtig
  • Du solltest außerdem gut kommunizieren können und gute Englischkenntnisse haben

UNI on TOP:

  • Möglichkeit eines kombinierten Studiums mit Ausbildung
  • Leistungsstarke Azubis können ab dem 2. Ausbildungsjahr ein studienintegrierendes BWL-Programm absolvieren (in Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg Bachstraße und der Mercator School of Management, Uni Duisburg-Essen). Berufs- und Bachelorabschluss in 4 Jahren.
  • Förderprogramm für Azubis mit besonderer Leistung
  • Berufsschul-Leistungen werden für das Studium in Form von Credit Points angerechnet. Angebot basiert auf Schulnoten und Beurteilungen im Betrieb.
  • Entscheidung wird im ersten Ausbildungsjahr getroffen und von Lehrkräften und Universität durch Coaching begleitet
  • Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement zu sammeln und gleichzeitig an der Uni zu studieren
  • Flexibler Einstieg ins Berufsleben
  • Kostenübernahme von Semesterbeiträgen und 4h/Woche bezahlte Freistellung für Vorlesungen/Lernzeit durch das VDI Wissensforum

Interessiert? Der VDI ist ein moderner Arbeitgeber, darum geben wir jedem Menschen eine faire Chance. Unser Ziel ist es, mit unseren Mitarbeitenden die Vielfalt der Gesellschaft abzubilden und ein attraktiver Arbeitgeber für jeden Menschen zu sein. Wir freuen uns darauf, dank dir noch vielfältiger zu werden.

Ergänze deinen Lebenslauf gerne mit deinem letzten Zeugnis und, wenn du möchtest, auch mit einem kurzen Anschreiben – das wäre ein tolles Extra!

Ansprechperson: Yassine Tajjiou (he/him) Recruiting Tel.: +49 211 6214-250

Duales Studium BWL – Veranstaltungskauffrau /-mann 2025 Arbeitgeber: Vdi Wissensforum

Das VDI Wissensforum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als duale*r Student*in im Bereich Veranstaltungskauffrau/-mann nicht nur eine qualifizierte Ausbildung mit wertvollen Einblicken in die Eventbranche bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und eine moderne Arbeitsumgebung im Paperless Office. Mit 30 Tagen Urlaub, attraktiven Vergütungen und der Möglichkeit, ein kombiniertes Studium zu absolvieren, unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld am Flughafen Düsseldorf.
V

Kontaktperson:

Vdi Wissensforum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL – Veranstaltungskauffrau /-mann 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Veranstaltungsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Branche hast und weißt, was bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen wichtig ist.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die vom VDI Wissensforum organisiert werden, um direkt mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da du eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Neugierde für neue Themen. Das VDI Wissensforum sucht nach engagierten und offenen Persönlichkeiten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL – Veranstaltungskauffrau /-mann 2025

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Flexibilität
Englischkenntnisse
Veranstaltungsmanagement
Marketingkenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Neugierde und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das VDI Wissensforum informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Veranstaltungen, die sie organisieren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für das duale Studium BWL – Veranstaltungskauffrau/-mann wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Ein kurzes Motivationsschreiben kann deiner Bewerbung einen zusätzlichen Schub geben. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Veranstaltungsmanagement reizt. Zeige deine Neugier und Motivation.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vdi Wissensforum vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das VDI Wissensforum informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung von Veranstaltungen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, wie du deine Gedanken präzise ausdrücken kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Unternehmen bietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.

Duales Studium BWL – Veranstaltungskauffrau /-mann 2025
Vdi Wissensforum
V
  • Duales Studium BWL – Veranstaltungskauffrau /-mann 2025

    Düsseldorf
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • V

    Vdi Wissensforum

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>