Sozialrechtsberater:in (m/w/d) Sozialrechtsjurist:in (m/w/d) Sozialversicherungsfachangesteller (...
Sozialrechtsberater:in (m/w/d) Sozialrechtsjurist:in (m/w/d) Sozialversicherungsfachangesteller (...

Sozialrechtsberater:in (m/w/d) Sozialrechtsjurist:in (m/w/d) Sozialversicherungsfachangesteller (...

Landau in der Pfalz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Mitglieder in sozialrechtlichen Angelegenheiten und bearbeite Anträge.
  • Arbeitgeber: Der VdK ist die größte Selbsthilfeorganisation in Rheinland-Pfalz mit 230.000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte den sozialen Zusammenhalt und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sozialjuristische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit ersten Berufserfahrungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit fast 230.000 Mitgliedern ist der Sozialverband VdK die größte Selbsthilfeorganisation in Rheinland-Pfalz. Wir prägen die politische Diskussion, unterstützen unsere Mitglieder in sozialrechtlichen Angelegenheiten und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit landesweit rund 5.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unser Kreisverband Südpfalz in Landau sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt Sozialrechtsberater:innen (m/w/d).

Ihre Aufgabe ist insbesondere die Beratung unserer Mitglieder im Renten-, Pflege-, Kranken- und Schwerbehindertenrecht, die allgemeine sozialrechtliche Beratung in enger Zusammenarbeit mit den entsprechenden Leistungsträgern sowie die Bearbeitung von Antrags- und Widerspruchsverfahren.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine sozialjuristische Ausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Sozialversicherungsfachangestellten oder eine vergleichbare qualifizierte Ausbildung mit ersten Berufserfahrungen.
  • Sie besitzen ein fundiertes Wissen im Sozialrecht - möglichst im gesamten Spektrum des SGB.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in sozialrechtlichen Themen.
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und eine sichere Arbeitsweise bei der Internetrecherche.
  • Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie eine soziale Grundeinstellung.
  • Teamfähigkeit.

Wir bieten Ihnen:

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem kreativen Team
  • familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tagewoche plus Gleitzeitregelung
  • mobiles Arbeiten nach Absprache
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket
  • betriebliche Altersvorsorge (nach 12 Monaten)
  • Teilnahme am Job-Rad (nach 6 Monaten)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie der Kennziffer KV-18-01-2025. Schwerbehinderte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Datenschutzhinweis: Durch die Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Sechs Monate nach Bewerbungsschluss werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet bzw. gelöscht.

Kontakt Standort Landau VdK-Kreisgeschäftsstelle Südpfalz Werner-Heisenberg-Str. 5 76829 Landau

V

Kontaktperson:

VdK-Kreisgeschäftsstelle Südpfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialrechtsberater:in (m/w/d) Sozialrechtsjurist:in (m/w/d) Sozialversicherungsfachangesteller (...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Sozialrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im VdK vermitteln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich des Sozialrechts hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite eine kurze Anekdote vor, die zeigt, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Das ist besonders wichtig in einem kollegialen Umfeld wie dem VdK.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialrechtsberater:in (m/w/d) Sozialrechtsjurist:in (m/w/d) Sozialversicherungsfachangesteller (...

Sozialrechtliche Kenntnisse
Beratungskompetenz
Kenntnisse im SGB
MS-Office-Anwendungen
Internetrecherche
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Empathie
Organisationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Sozialrechtsberater:in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VdK-Kreisgeschäftsstelle Südpfalz vorbereitest

Kenntnis des Sozialrechts

Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über das Sozialrecht hast, insbesondere über die relevanten Gesetze wie das SGB. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, wie du komplexe sozialrechtliche Informationen klar und verständlich erklären kannst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Mitgliedern oder Klienten kommuniziert hast.

Teamarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.

Fragen zur Organisation vorbereiten

Informiere dich über den Sozialverband VdK und seine Ziele. Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Organisation und deren Arbeit zeigen. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission des VdK identifizierst.

Sozialrechtsberater:in (m/w/d) Sozialrechtsjurist:in (m/w/d) Sozialversicherungsfachangesteller (...
VdK-Kreisgeschäftsstelle Südpfalz
V
  • Sozialrechtsberater:in (m/w/d) Sozialrechtsjurist:in (m/w/d) Sozialversicherungsfachangesteller (...

    Landau in der Pfalz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-15

  • V

    VdK-Kreisgeschäftsstelle Südpfalz

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>