Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Büroaufgaben, Terminüberwachung und Mandantenbetreuung.
- Arbeitgeber: Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,2 Millionen Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Umfeld und setze dich für soziale Rechte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder im Sekretariat haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte direkt an bewerbungen.bw@vdk.de senden.
Sozialrecht, Sozialpolitik, Solidargemeinschaft!
Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2.2 Millionen Mitgliedern und allein fast 260.000 Mitgliedern in Baden-Württemberg. Wir stellen den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt unseres Handelns und machen uns für die sozial schwächeren Menschen durch die drei Säulen Sozialrecht, Sozialpolitik und Solidargemeinschaft stark. So setzen wir uns ein für die Wahrung der sozialen Rechte.
Wir suchen für unsere Geschäftsstelle Rottweil ab sofort (oder nach Vereinbarung) in unbefristeter Festanstellung eine/n
Büroassistenz/ Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
in Teilzeit 50%
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Erledigung aller Schreib- und Büroaufgaben z.T. nach Diktat
- Terminüberwachung
- Aktenbetreuung
- Mandantenbetreuung
- Eingabe und Pflege von Daten ggf. nach Diktat
Was Sie mitbringen:
- Sie sind Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder verfügen über einschlägige Berufserfahrung, z. B. im Sekretariat einer Kanzlei/ Geschäftsstelle
- Flexibilität
- sicheres, angenehmes und überzeugendes Auftreten
- Selbstständigkeit
- Einfühlungsvermögen und Eigeninitiative sowie sicherer Umgang mit moderner Bürotechnik
Wir bieten Ihnen:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem aufgeschlossenen, dynamischen und motivierten Team
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und spannende Aufgaben
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Attraktive Vergütung nach dem VdK-BW-Tarifvertrag mit geregelten zweijährigen Lohnsteigerungen
- Betriebliche Altersversorgung
- Soziale Zusatzleistungen, wie z. B. Jobticket, Essensgeld, Beihilfe-Leistungen (Sehhilfe, Zahnersatz, etc.)
- 30 Tage Urlaub – zusätzliche freit Tage am 24. und 31. Dezember
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ohne Umwege:
Senden Sie uns Ihre komplette Bewerbung bitte direkt an: bewerbungen.bw@vdk.de
Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. fördert aktiv die Gleichstellung aller im Unternehmen Beschäftigten.
Besuchen Sie uns auch Online: Homepage · Facebook · Twitter · Instagram · Youtube
Büroassistenz/ Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg
Kontaktperson:
VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Büroassistenz/ Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tätigkeiten wie Aktenbetreuung und Mandantenbetreuung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im VdK oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Büroassistenz oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Flexibilität und Selbstständigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an sozialpolitischen Themen und dem Sozialrecht. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit den Werten und Zielen des VdK identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büroassistenz/ Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Büroassistenz/Rechtsanwaltsfachangestellte/r. Erkläre, warum du dich für den VdK und seine Werte interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Sekretariat einer Kanzlei oder Geschäftsstelle. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Aktenbetreuung und Mandantenbetreuung zeigen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine klare und präzise Sprache. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie z.B. Aktenbetreuung und Terminüberwachung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da der VdK sich für sozial schwächere Menschen einsetzt, ist es wichtig, dein Einfühlungsvermögen zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Unterstützung von Mandanten betreffen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Flexibilität ist eine gefragte Eigenschaft in dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder verschiedene Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast.
✨Nutze moderne Bürotechnik
Da ein sicherer Umgang mit moderner Bürotechnik gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in relevanten Programmen und Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast.