Rechtsanwaltsfachangestelle/r (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Rechtsanwaltsfachangestelle/r (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Rechtsanwaltsfachangestelle/r (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Lörrach Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Büroaufgaben, betreue Mandanten und pflege Daten in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,3 Millionen Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem wertschätzenden Umfeld und setze dich für soziale Rechte ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder im Kanzleisekretariat haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Sozialrecht, Sozialpolitik, Solidargemeinschaft! Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2.3 Millionen Mitgliedern und allein über 265.000 Mitglieder in Baden-Württemberg. Wir stellen den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt unseres Handelns und machen uns für alle stark, die nicht nur auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Gegliedert in die drei Säulen Sozialrecht, Sozialpolitik und Solidargemeinschaft, setzen wir uns vor Ort für die Wahrung der sozialen Rechte ein. In unserer Geschäftsstelle Lörrach suchen wir ab sofort (oder nach Vereinbarung) Sie als Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) in Teilzeit 50%, unbefristet.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Erledigung aller Schreib- und Büroaufgaben z.T. nach Diktat
  • Terminüberwachung
  • Aktenbetreuung
  • Mandantenbetreuung
  • Eingabe und Pflege von Daten ggf. nach Diktat

Was Sie mitbringen:

  • Sie sind Rechtsanwaltsfachangestellte/r und/oder verfügen über einschlägige Berufserfahrung, z. B. im Sekretariat einer Kanzlei
  • Flexibilität
  • sicheres, angenehmes und überzeugendes Auftreten
  • Selbstständigkeit
  • Einfühlungsvermögen und Eigeninitiative sowie sicherer Umgang mit moderner Bürotechnik

Wir bieten Ihnen:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kleinen Team mit Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Attraktive Vergütung nach dem VdK-BW-Tarifvertrag und betriebliche Altersversorgung
  • Soziale Zusatzleistungen, wie z. B. Jobticket, Jobrad, Essensgeld, Beihilfe-Leistungen
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • Attraktive Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Haben wir Sie neugierig gemacht? Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich als PDF Datei per E-Mail an: (bis zu 10 MB). Oder haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns doch gerne an: 0711 619 56 36.

Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. fördert aktiv die Gleichstellung aller im Unternehmen Beschäftigten.

Rechtsanwaltsfachangestelle/r (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden- Württemberg

Der VdK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Lörrach nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten im Homeoffice und Teilzeitmodellen fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet zahlreiche Sozialleistungen sowie attraktive Benefits, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter unterstützen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in einem kleinen, engagierten Team zu arbeiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
V

Kontaktperson:

VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden- Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestelle/r (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Sozialrecht tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den VdK und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Verbands verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit moderner Bürotechnik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Einfühlungsvermögen! Da der VdK sich für Menschen in schwierigen Lebenslagen einsetzt, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, empathisch zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du dies in deiner Rolle umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestelle/r (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']

Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung in der Aktenbetreuung
Terminmanagement
Schreib- und Büroorganisation
Selbstständigkeit
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Umgang mit moderner Bürotechnik
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Organisationsgeschick
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den VdK und seine Werte. Verstehe die Rolle des Sozialverbands in der Gesellschaft und wie du zu deren Zielen beitragen kannst.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen im Bereich Sozialrecht und Büroorganisation hervorheben. Betone deine Flexibilität und dein einfühlsames Auftreten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit beim VdK besonders interessiert.

Formatierung und Versand: Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die Dateigröße 10 MB nicht überschreitet. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden- Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten, insbesondere in Bezug auf Sozialrecht und Mandantenbetreuung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Da der VdK sich für Menschen in schwierigen Lebenslagen einsetzt, ist es wichtig, dass du während des Interviews dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du empathisch gehandelt hast oder wie du mit sensiblen Themen umgegangen bist.

Präsentiere deine Flexibilität

Der Job erfordert Flexibilität, sowohl in der Arbeitsweise als auch im Umgang mit verschiedenen Aufgaben. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast.

Frage nach den Teamdynamiken

Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, die Teamdynamik zu verstehen. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle du darin spielen würdest. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem zukünftigen Arbeitsumfeld.

Rechtsanwaltsfachangestelle/r (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden- Württemberg
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>