Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Maschinen mit Energie versorgt und Störungen behebt.
- Arbeitgeber: VDM Metals ist Weltmarktführer für Nickellegierungen und Sonderedelstähle mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Ausbildungsgehalt, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss erforderlich; berufsspezifischer Einstellungstest im Bewerbungsprozess.
- Andere Informationen: Übernahmequote von über 90% nach der Ausbildung und tolle Prämien für gute Leistungen.
Wir, VDM Metals Weltmarktführer für Nickellegierungen und Sonderedelstähle, bieten Einstiegsmöglichkeiten als Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m|w|d) an den Standorten in Werdohl oder Altena.
Nichts geht ohne uns! – Karrierechancen und Jobs bei VDM Metals!
Auch wenn es äußerlich nicht sichtbar ist: Nichts auf der Welt funktioniert ohne unsere Technologie, unser Know-how und unser Teamwork. Mit unseren Bändern, Drähten, Stangen, Blechen und Pulvern aus metallischen Hochleistungswerkstoffen leisten wir unverzichtbare Beiträge in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit, Energie- und Rohstoffgewinnung und vielen weiteren.
Wir sind weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und Teil der Acerinox Gruppe. In Deutschland produzieren wir an fünf Standorten (Unna, Duisburg, Altena, Siegen und Werdohl) sowie einem Verwaltungsstandort in Dortmund und betreiben zwei Werke in den USA.
Nichts geht ohne dich! – Wir brauchen dich und deine Fähigkeiten, damit wir für die Welt weiterhin die Werkstoffe der Zukunft herstellen können.
- Erstellen und Lesen von Schalt- und Stromlaufplänen sowie technischer Zeichnungen zur Vorbereitung der Arbeit an verschiedenen technischen Anlagen
- Durchführen von Leistungs- und Funktionsberechnungen mittels entsprechender Formeln, Tabellen und Handbücher
- Eigenständige Planung und Ermittlung der Arbeitsschritte, des benötigten Materials und der voraussichtlichen Abwicklungszeit mit Hilfe der EDV
- Montage der jeweiligen elektromechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteile, Geräte und Anlagen sowie Installation in den Betriebsanlagen
- Prüfung der Funktion einzelner Teile und der gesamten technischen Anlage nach Einbau, Inbetriebnahme und Überwachung
Ausbildungsinhalt & Ausbildungsablauf:
- Die angehenden Elektroniker der Fachrichtung Betriebstechnik lernen, wie die Maschinen und Anlagen mit Energie versorgt werden und was bei auftretenden Störungen zu tun ist
- Sie lernen wie mit modernen Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechniken auf den Produktionsanlagen hochwertige Industriegüter hergestellt werden und sorgen dafür, dass diese komplexen Abläufe reibungslos funktionieren, unter anderem indem Sie Steuerungen programmieren
- Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, findet bei der SIHK in Hagen und an den VDM Standorten Werdohl, Altena und evtl. Unna statt und endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK
Ein abgeschlossener Schulabschluss (mindestens Hauptschulabschluss) ist Voraussetzung. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses erfolgt ein berufsspezifischer Einstellungstest.
- 1. Jahr: 1.242,96€ Brutto
- 2. Jahr: 1.297,67€ Brutto
- 3. Jahr: 1.378,93€ Brutto
- 4. Jahr: 1.485,66€ Brutto
Benefits bei VDM Metals:
- Zeiterfassung und Speicherung von Überstunden auf Arbeitszeitkonten
- Sicherheit durch Gefahrenstoffmanagement mit passender Schutzkleidung und -ausrüsttung
- Ausbildungsgehalt nach IG Metall Tarifvertrag (35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, diverse Zusatz- und Sonderzahlungen)
Die Basics:
- Kostenlose Parkplätze
- Bikeleasing
- Kantine
- Corporate Benefits
- Auslernerfeier und Prämien bei guten Noten
- Übernahmequote von über 90%
Standorte
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: VDM Metals GmbH

Kontaktperson:
VDM Metals GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei VDM Metals zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den berufsspezifischen Einstellungstest vor, indem du dich mit typischen Aufgaben und Fragen vertraut machst. Es gibt viele Online-Ressourcen, die dir helfen können, deine Kenntnisse in Mathematik und Technik aufzufrischen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch. Da Teamarbeit in der Elektrotechnik entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über VDM Metals: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über VDM Metals informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die Standorte zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an VDM Metals reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder andere Erfahrungen im technischen Bereich. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit und technisches Verständnis.
Vorbereitung auf den Einstellungstest: Da im Bewerbungsprozess ein berufsspezifischer Einstellungstest stattfindet, solltest du dich darauf vorbereiten. Informiere dich über die Inhalte des Tests und übe mit entsprechenden Materialien, um deine Chancen zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDM Metals GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über VDM Metals informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Kenntnisse du über Schalt- und Stromlaufpläne hast und wie du diese anwenden kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um Probleme zu lösen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten bei VDM Metals zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.