Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und dokumentiere ein KI-Modell zur automatisierten Vertragsprüfung.
- Arbeitgeber: VDM Metals ist ein global agierendes Unternehmen in der Metallverarbeitung mit über 2000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, faire Vergütung und moderne Arbeitsstrukturen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit Verantwortung und direkter Team-Einbindung in einer innovativen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, erste Erfahrungen mit NLP und Programmierkenntnissen.
- Andere Informationen: Zentraler Standort in Dortmund, gut erreichbar mit ÖPNV.
Auch wenn es äußerlich nicht sichtbar ist: Nichts auf der Welt funktioniert ohne unsere Technologie, unser Know-how und unser Teamwork. Mit unseren Bändern, Drähten, Stangen, Blechen und Pulvern aus metallischen Hochleistungswerkstoffen leisten wir unverzichtbare Beiträge in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit, Energie- und Rohstoffgewinnung und vielen weiteren.
Wir sind weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und Teil der Acerinox Gruppe. In Deutschland produzieren wir an fünf Standorten (Unna, Duisburg, Altena, Siegen und Werdohl) sowie einem Verwaltungsstandort in Dortmund und betreiben zwei Werke in den USA (Florham Park und Reno).
Nichts geht ohne dich! - Wir brauchen dich und deine Fähigkeiten, damit wir für die Welt weiterhin die Werkstoffe der Zukunft herstellen können.
Für unseren Bereich Qualitätsmanagement am Standort Dortmund oder Altena suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten:
- Entwicklung, Pflege und Dokumentation eines Language Models zur automatisierten Prüfung von qualitätsrelevanten Verträgen
- Implementierung und Integration des Modells in die bestehende IT-Landschaft der VDM Metals
- Erstellung einer Schulungsdokumentation für die Nutzung des Systems
- Schulung von Mitarbeitenden in der Anwendung und Nutzung des Modells
- Zusammenarbeit mit IT-, Rechts- Teams, um Anforderungen zu definieren und die optimale Nutzung des Modells sicherzustellen
- Überwachung und kontinuierliche Verbesserung der Modellleistung anhand von realen Vertragsdaten
- Identifikation und Implementierung neuer Technologien und Methoden zur weiteren Automatisierung der Vertragsprüfung
Laufendes Studium in Informatik, Data Science, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang mit IT-Affinität. Interesse / erste Erfahrung hinsichtlich der Entwicklung von NLP-Modellen und der Arbeit mit Textdaten. Erste Berührungspunkte mit Sprachmodellen wie Transformer-Architekturen (z.B. GPT, BERT) sind von Vorteil. Kenntnisse in Machine Learning und idealerweise erste Erfahrungen mit Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder der Hugging Face Bibliothek. Fähigkeit zur Verarbeitung und Analyse von Textdaten. Kenntnisse in Annotationstechniken für NLP-Daten sind wünschenswert. Programmierkenntnisse (z.B. Python) und idealerweise erste Erfahrungen mit NLP-Bibliotheken wie spaCy, NLTK oder scikit-learn. Idealerweise Erfahrung im Qualitätsmanagement oder Vertragsprüfung. Kommunikationsstärke und Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln.
Eine wertschätzende und menschenorientierte Führungskultur mit selbst entwickelten Prinzipien im VDM Führungskompass. Auch für unsere Studenten gelten flexible Arbeitszeiten. Home Office ermöglichen wir nach Abstimmung sehr gerne. Leben und arbeiten in einer Metropole des Ruhrgebiets! Dank des zentralen Standortes in Dortmund sind wir auch mit dem ÖPNV gut erreichbar. Wir legen viel Wert auf einen großen Wissenstransfer und die direkte Einbindung ins Team. Die Arbeit wird auch belohnt: Faire Vergütung für unsere Werkstudenten. Von wegen nur Kaffeekochen: Es warten spannende Aufgaben mit Verantwortung. Die Basics stimmen: Parkplätze für Mitarbeiter, eine Kantine mit richtigen Köchen, flexible Arbeitszeitmodelle, Mobiles Arbeiten und vieles mehr... HR als Pionier: Moderne Strukturen, digitale Systeme (z.B. Abwesenheits- und Zeitmanagement im VDM-Fiori), ein prämiertes Ideenmanagement, sowie ein persönlicher Ansprechpartner und ein zielgerichtetes Onboarding.
KI/ NLP Werkstudent (m/w/d) Arbeitgeber: VDM Metals GmbH

Kontaktperson:
VDM Metals GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KI/ NLP Werkstudent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die Erfahrung im Bereich KI und NLP haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben oder dich sogar an relevante Kontakte weitervermitteln.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit NLP oder Machine Learning beschäftigen. Solche Erfahrungen zeigen nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Besuche Meetups oder Konferenzen zu KI und NLP. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich über aktuelle Trends informieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du gängige Fragen zu NLP-Methoden und -Technologien übst. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KI/ NLP Werkstudent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als KI/NLP Werkstudent. Betone deine Erfahrungen mit NLP-Modellen und deine Programmierkenntnisse, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit NLP oder Machine Learning zu tun haben, beschreibe diese detailliert. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Implementierung von Modellen beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDM Metals GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen der KI und NLP vertraut, insbesondere mit den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige dein Wissen über Sprachmodelle wie GPT oder BERT und erkläre, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Verarbeitung und Analyse von Textdaten demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Stelle auch Schulungen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe technische Inhalte verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, um dein Interesse an der wertschätzenden und menschenorientierten Führungskultur zu zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Arbeitsumgebung interessiert bist.