Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, Betriebsabläufe zu koordinieren und Finanzierungsstatistiken zu erstellen.
- Arbeitgeber: VDM Metals ist Weltmarktführer für Nickellegierungen und Sonderedelstähle mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Ausbildungsgehalt nach Tarif, 30 Tage Urlaub und viele Extras warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Werkstoffe der Zukunft und profitiere von einer hohen Ăśbernahmequote und spannenden Aufgaben.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Ein abgeschlossener Schulabschluss ist Voraussetzung; ein berufsspezifischer Einstellungstest folgt.
- Andere Informationen: Studium an der FH Südwestfalen parallel zur Ausbildung, mit intensiver Vorbereitung auf deinen späteren Job.
Wir, VDM Metals Weltmarktführer für Nickellegierungen und Sonderedelstähle, bieten Einstiegsmöglichkeiten als Verbundstudent Wirtschaftsingenieurwesen & Industriekaufmann 2026 (m|w|d) an dem Standort in Werdohl.
Nichts geht ohne uns! – Karrierechancen und Jobs bei VDM Metals!
Auch wenn es äußerlich nicht sichtbar ist: Nichts auf der Welt funktioniert ohne unsere Technologie, unser Know-how und unser Teamwork. Mit unseren Bändern, Drähten, Stangen, Blechen und Pulvern aus metallischen Hochleistungswerkstoffen leisten wir unverzichtbare Beiträge in den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit, Energie- und Rohstoffgewinnung und vielen weiteren.
Wir sind weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und Teil der Acerinox Gruppe. In Deutschland produzieren wir an fĂĽnf Standorten (Unna, Duisburg, Altena, Siegen und Werdohl) sowie einem Verwaltungsstandort in Dortmund und betreiben zwei Werke in den USA.
Nichts geht ohne dich! – Wir brauchen dich und deine Fähigkeiten, damit wir fĂĽr die Welt weiterhin die Werkstoffe der Zukunft herstellen können.
- Finanzierungskosten für Aufträge und Projekte ermitteln
- Statistiken anfertigen
- Kennzahlen ableiten und auswerten
- Bedarf an Produkten und Dienstleistungen ermitteln
- Aufgaben im Bereich der Personalplanung, Personalbeschaffung und des Personaleinsatzes ĂĽbernehmen
- Geschäftsvorgänge für das Rechnungswesen bearbeiten
- Marktaktivitäten des Ausbildungsbetriebes mit Wettbewerbern vergleichen
Studium:
- Sie schaffen die Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft
- Sie sind in der Lage Betriebs- & Produktionsabläufe sachverständig zu koordinieren und zu optimieren
- Sie übernehmen das Auswerten von Kennzahlen und Statistiken, das Bearbeiten von Geschäftsvorgängen im Rechnungswesen und die Ermittlung von Finanzierungskosten
Ausbildungsinhalt & Ausbildungsablauf:
- Vom ersten Ausbildungsjahr an, erwerben Sie durch mehrmonatige Einsätze in verschiedenen Abteilungen viele, wichtige Fertigkeiten und Kenntnisse der einzelnen Unternehmensbereiche
- Am Ende des letzten Ausbildungsjahres werden Sie mit einer längeren Station intensiv auf die Aufgaben Ihres späteren Einsatzgebiets vorbereitet
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre, findet hauptsächlich am Standort Werdohl statt und endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK
- Sie werden umfassend in alle kaufmännischen Abläufe eines Industriebetriebs eingeführt
- Sie lernen dadurch die zusammenhängenden Prozesse der verschiedenen Unternehmensbereiche eines international agierenden Unternehmens kennen
- Parallel studieren Sie 9 Semester an der FH Südwestfalen den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen B. Sc. am Standort Hagen. Die Vorlesungen finden alle 14 Tage samstags statt. Näheres zur Fachhochschule, den Voraussetzungen und zum Studieninhalt finden Sie hier
Ein abgeschlossener Schulabschluss ist Voraussetzung. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses erfolgt ein berufsspezifischer Einstellungstest.
- 1. Jahr: 1.242,96€ Brutto
- 2. Jahr: 1.297,67€ Brutto
- 3. Jahr: 1.378,93€ Brutto
- 4. Jahr: 1.485,66€ Brutto
Benefits bei VDM Metals:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitkonto
- Ausbildungsgehalt nach IG Metall Tarifvertrag (35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, diverse Zusatz- und Sonderzahlungen)
Die Basics:
- Kostenlose Parkplätze
- Bikeleasing
- Kantine
- Corporate Benefits
- Auslernerfeier und Prämien bei guten Noten
- Ăśbernahmequote von ĂĽber 90%
Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen & Industriekaufmann 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: VDM Metals GmbH

Kontaktperson:
VDM Metals GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen & Industriekaufmann 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Verbundstudiums. Verstehe, wie die Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft funktioniert, um in Gesprächen mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von VDM Metals zu knüpfen. Diese Einblicke können dir helfen, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den berufsspezifischen Einstellungstest vor, indem du dich mit typischen Inhalten und Fragestellungen auseinandersetzt. Das zeigt uns dein Engagement und deine Bereitschaft, dich auf die Herausforderungen einzulassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige in deinem persönlichen Gespräch, dass du die Werte von VDM Metals teilst, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen & Industriekaufmann 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber VDM Metals. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen fĂĽr das Verbundstudium zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben. Betone deine Fähigkeiten im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und Industriekaufmann sowie relevante Praktika oder Projekte, die du bereits absolviert hast.
Vorbereitung auf den Einstellungstest: Bereite dich auf den berufsspezifischen Einstellungstest vor, der Teil des Bewerbungsprozesses ist. Informiere dich über mögliche Themen und übe mit Beispieltests, um deine Chancen zu erhöhen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDM Metals GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über VDM Metals
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über VDM Metals und deren Produkte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Branche und wie ihre Technologien zur Mobilität und Nachhaltigkeit beitragen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamwork eine wichtige Rolle bei VDM Metals spielt, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung.
✨Verstehe die Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft
Da die Position Wirtschaftsingenieurwesen & Industriekaufmann eine Verbindung zwischen Technik und Wirtschaft erfordert, solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie du diese beiden Bereiche in deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen kombiniert hast.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den verschiedenen Abteilungen stellst, in denen du eingesetzt wirst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, die verschiedenen Aspekte des Unternehmens zu lernen und zu verstehen.