Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und dokumentiere ein KI-Modell zur automatisierten Vertragsprüfung.
- Arbeitgeber: VDM Metals ist ein global agierendes Unternehmen in der Metallverarbeitung mit über 2000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, faire Vergütung und moderne Arbeitsstrukturen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit Verantwortung und direkter Team-Einbindung in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, erste Erfahrungen mit NLP-Modellen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Zentraler Standort in Dortmund, gut erreichbar mit ÖPNV.
Auch wenn es äußerlich nicht sichtbar ist: Nichts auf der Welt funktioniert ohne unsere Technologie, unser Know-how und unser Teamwork. Mit unseren Bändern, Drähten, Stangen, Blechen und Pulvern aus metallischen Hochleistungswerkstoffen leisten wir unverzichtbare Beiträge in den Bereichen Mobilitäts, Nachhaltigkeit, Energie- und Rohstoffgewinnung und vielen weiteren.
Wir sind weltweit rund 2.000 Mitarbeitende und Teil der Acerinox Gruppe. In Deutschland produzieren wir an fünf Standorten (Unna, Duisburg, Altena, Siegen und Werdohl) sowie einem Verwaltungsstandort in Dortmund und betreiben zwei Werke in den USA (Florham Park und Reno).
Nichts geht ohne dich! - Wir brauchen dich und deine Fähigkeiten, damit wir für die Welt weiterhin die Werkstoffe der Zukunft herstellen können.
Für unseren Bereich Qualitätsmanagement am Standort Dortmund oder Altena suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d) Softwareentwicklung für KI-Entwicklung für Vertragsmanagement:
- Entwicklung, Pflege und Dokumentation eines Language Models zur automatisierten Prüfung von qualitätsrelevanten Verträgen
- Implementierung und Integration des Modells in die bestehende IT-Landschaft der VDM Metals
- Erstellung einer Schulungsdokumentation für die Nutzung des Systems
- Schulung von Mitarbeitenden in der Anwendung und Nutzung des Modells
- Zusammenarbeit mit IT-, Rechts- Teams, um Anforderungen zu definieren und die optimale Nutzung des Modells sicherzustellen
- Überwachung und kontinuierliche Verbesserung der Modellleistung anhand von realen Vertragsdaten
- Identifikation und Implementierung neuer Technologien und Methoden zur weiteren Automatisierung der Vertragsprüfung
Voraussetzungen:
- Laufendes Studium in Informatik, Data Science, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang mit IT-Affinität
- Interesse / erste Erfahrung hinsichtlich der Entwicklung von NLP-Modellen und der Arbeit mit Textdaten
- Erste Berührungspunkte mit Sprachmodellen wie Transformer-Architekturen (z.B. GPT, BERT) sind von Vorteil
- Kenntnisse in Machine Learning und idealerweise erste Erfahrungen mit Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder der Hugging Face Bibliothek
- Fähigkeit zur Verarbeitung und Analyse von Textdaten
- Kenntnisse in Annotationstechniken für NLP-Daten sind wünschenswert
- Programmierkenntnisse (z.B. Python) und idealerweise erste Erfahrungen mit NLP-Bibliotheken wie spaCy, NLTK oder scikit-learn
- Idealerweise Erfahrung im Qualitätsmanagement oder Vertragsprüfung
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln
Wir bieten:
- Eine wertschätzende und menschenorientierte Führungskultur mit selbst entwickelten Prinzipien im VDM Führungskompass
- Flexible Arbeitszeiten und Home Office nach Abstimmung
- Leben und arbeiten in einer Metropole des Ruhrgebiets
- Guter Wissenstransfer und direkte Einbindung ins Team
- Faire Vergütung für unsere Werkstudenten
- Spannende Aufgaben mit Verantwortung
- Parkplätze für Mitarbeiter, eine Kantine mit richtigen Köchen, flexible Arbeitszeitmodelle, Mobiles Arbeiten und vieles mehr
- Moderne Strukturen, digitale Systeme (z.B. Abwesenheits- und Zeitmanagement im VDM-Fiori), ein prämiertes Ideenmanagement, sowie ein persönlicher Ansprechpartner und ein zielgerichtetes Onboarding
Werkstudent (m/w/d) Softwareentwicklung für KI-Entwicklung für Vertragsmanagement Arbeitgeber: VDM Metals GmbH

Kontaktperson:
VDM Metals GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Softwareentwicklung für KI-Entwicklung für Vertragsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der KI-Entwicklung und im Vertragsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Technologien und Methoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python und Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch auffrischst. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Inhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten wirst, um Anforderungen zu definieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Softwareentwicklung für KI-Entwicklung für Vertragsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Werkstudent in der Softwareentwicklung interessierst. Betone dein Interesse an KI-Entwicklung und Vertragsmanagement.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Umgang mit NLP-Modellen ein. Nenne spezifische Projekte oder Studien, die deine Fähigkeiten in Python, Machine Learning und Textdatenverarbeitung demonstrieren.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit IT- und Rechtsteams erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Fähigkeit zur verständlichen Kommunikation komplexer technischer Inhalte belegen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDM Metals GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien und Methoden vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit NLP-Modellen und Machine Learning. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Konzepte hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Textdaten demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrungen hast und die Theorie anwenden kannst.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Stelle auch Schulungen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Inhalte verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.