Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage content marketing strategies, including email campaigns and social media.
- Arbeitgeber: Join VDMA, a leading network in the machinery and plant engineering sector.
- Mitarbeitervorteile: Work in a dynamic team with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative industry that values creativity and collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in business or marketing; experience in B2B content marketing required.
- Andere Informationen: Located in Frankfurt, with a focus on modern marketing techniques and AI applications.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zukunft gemeinsam gestaltenDer VDMA vertritt 3600 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation, Exportorientierung und Mittelstand. Die Unternehmen beschäftigen insgesamt rund 3 Millionen Menschen in der EU-27, davon mehr als 1,2 Millionen allein in Deutschland. Damit ist der Maschinen- und Anlagenbau unter den Investitionsgüterindustrien der größte Arbeitgeber, sowohl in der EU-27 als auch in Deutschland. Er steht in der Europäischen Union für ein Umsatzvolumen von geschätzt 770 Milliarden Euro. Rund 80 Prozent der in der EU verkauften Maschinen stammen aus einer Fertigungsstätte im Binnenmarkt.Zukunft gemeinsam gestaltenDer VDMA vertritt 3600 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation, Exportorientierung und Mittelstand. Die Unternehmen beschäftigen insgesamt rund 3 Millionen Menschen in der EU-27, davon mehr als 1,2 Millionen allein in Deutschland. Damit ist der Maschinen- und Anlagenbau unter den Investitionsgüterindustrien der größte Arbeitgeber, sowohl in der EU-27 als auch in Deutschland. Er steht in der Europäischen Union für ein Umsatzvolumen von geschätzt 770 Milliarden Euro. Rund 80 Prozent der in der EU verkauften Maschinen stammen aus einer Fertigungsstätte im Binnenmarkt.Standort: Frankfurt am MainFür unser Tochterunternehmen Maschinenbau-Institut GmbH suchen wir einen Content Marketing Manager (m/w/d).Die Maschinenbau-Institut GmbH ist seit 1972 Partner für die berufliche Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus dem Maschinen- und Anlagenbau.Als Tochterunternehmen des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. ist die Maschinenbau-Institut GmbH Teil eines der größten Verbandsnetzwerke in Europa. Mit praxisnahen Seminaren, Lehrgängen und Tagungen vermittelt die Maschinenbau-Institut GmbH branchenrelevantes Wissen und unterstützt rund 3.000 Teilnehmer im Jahr bei ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Die Lernangebote fördern sowohl die eigene fachliche Professionalisierung als auch die Entwicklung neuer Kompetenzen – mit Blick auf die aktuellen Anforderungen in den Unternehmen. Der Fokus liegt hierbei konsequent auf dem Maschinen- und Anlagenbau.Vielfältigen Herausforderungen…Content-Marketing: Planung, Durchführung und Monitoring von E-Mail-Marketing, Website-Texten und Social Media MarketingWebentwicklung: Content Management und technische Weiterentwicklung von der Website und der Lernwelt Maschinenbau (LMS)Marketingkonzepte: Konzeption und Umsetzung sämtlicher Marketingmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit dem ProduktmanagementZielgruppenentwicklung: Enge Zusammenarbeit und Unterstützung des Produktmanagements bei Produktneukonzeptionen und deren ZielgruppenanspracheSEO-Analyse: Management und Analyse von SEO sowie Google Search Console und Matomo AnalyticsTransformationsengagement: Aktive Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Veränderungsprojekten… begegnen Sie mit Einsatz und Know-howAbgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Marketing oder vergleichbare QualifikationBerufserfahrung im Bereich Content Marketing und Social Media Marketing im B2B-UmfeldTextsicherheit gepaart mit einem Gespür für erklärungsbedürftigen und technischen ContentErfahrung mit der Arbeit aktueller Social-Media-Kanäle sowie Interesse für neue Trends im Bereich Social Media MarketingFundierte Erfahrung mit Content Management Systemen insb. TYPO3 sowie Kenntnisse in SEO und diversen Analyse-ToolsHohen Gestaltungswillen, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, effizientes Zeitmanagement und TeamfähigkeitSouveräner und partnerschaftlicher Umgang mit internen und externen Partnern und DienstleisternFreude an der Arbeit in einem kleinen TeamOffenheit für KI-Anwendungen wie ChatGPTGute Deutsch- und EnglischkenntnisseWeitere Informationen bekommen Sie im Internet unter Ergreifen Sie jetzt Ihre Chance in einer innovativen Branche etwas zu bewegen.Dienstsitz ist in Frankfurt.Für den ersten Kontakt und fachliche Fragen steht Ihnen Frau Catherine Johnunter +49 69 6603-1485 gerne zur VerfügungWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.VDMAHuman ResourcesLyoner Str. 1860528 Frankfurt am MainTelefon 069 6603-1793
Content Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: VDMA
Kontaktperson:
VDMA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Content Marketing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Maschinenbau oder in der Content-Marketing-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Content Marketing und Maschinenbau informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Social-Media-Kanäle, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Content Marketing zu präsentieren. Zeige, wie du durch gezielte Maßnahmen die Sichtbarkeit und das Engagement in sozialen Medien oder auf Websites gesteigert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in SEO und Analyse-Tools zu demonstrieren. Mache dich mit den gängigen Tools wie Google Search Console und Matomo Analytics vertraut, um im Gespräch zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über den Maschinen- und Anlagenbau sowie über die Rolle des VDMA. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Herausforderungen und Trends der Branche verstehst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Content Marketing Manager eingeht. Betone deine Erfahrungen im B2B-Content-Marketing und deine Kenntnisse in SEO und Social Media.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im Content Marketing und bei der Umsetzung von Marketingmaßnahmen belegen. Zahlen und Ergebnisse sind hier besonders überzeugend.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert und klar strukturiert sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VDMA vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Maschinen- und Anlagenbau sowie die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie dein Beitrag dazu passen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du im Bereich Content Marketing und Social Media Marketing umgesetzt hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie sie zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben.
✨Zeige deine Kreativität
Da der Job kreative Ansätze erfordert, bringe Ideen mit, wie man das Content Marketing für das Unternehmen verbessern könnte. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Achte darauf, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen internen und externen Partnern kommunizieren wirst. Übe, deine Antworten präzise und auf den Punkt zu bringen.