Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Brandschutzingenieur/in und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Sicherheitstechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der technischen Prüfstelle mit Fokus auf Brandschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine herausragende Work-Life-Balance und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage an Feiertagen sind inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ingenieur (m/w/d) – Sachverständiger Brandschutz mit Diplom, Bachelor oder Master in der Fachrichtung Maschinenbau, Brandschutz, Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Sicherheitstechnik, Bauingenieurwesen oder in einer vergleichbaren Fachrichtung in den Großräumen Rhein-Main und Rhein-Neckar (Frankfurt, Darmstadt, Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg) in Vollzeit für unsere Technische Prüfstelle, Niederlassung Darmstadt gesucht. Sichere Beherrschung der MS Office-Programme und der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Führerschein Klasse B Attraktive Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge ~ Herausragende Work-Life-Balance dank flexiblem Arbeitszeitmodell sowie der Möglichkeit der Mobilen Arbeit nach erfolgter Einarbeitung ~ Bereitstellung eines Dienstwagens nach der Probezeit ~ Intensive Einarbeitung sowie kontinuierliche Unterstützung bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung ~30 Tage Urlaub sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag ~ Zusätzliche Benefits wie Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille, geförderte Mitgliedschaften in Sportstudios (Kieser, Urban Sports Club), vermögenswirksame Leistungen, Deutschlandticket und JobRad Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Kranz gerne unter der Tel.-Nr.: 0221 / 7766-6428 zur Verfügung.
Brandschutzingenieur/in (m/w/d) gesucht Arbeitgeber: VdS Schadenverhütung GmbH
Kontaktperson:
VdS Schadenverhütung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandschutzingenieur/in (m/w/d) gesucht
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Brandschutzingenieuren und Fachleuten zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Brandschutzbereich. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen, was dich als Bewerber attraktiver macht.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Brandschutz. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Recherchiere über die spezifischen Anforderungen und Projekte von StudySmarter im Brandschutzbereich. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und dein Engagement für die Position zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandschutzingenieur/in (m/w/d) gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Brandschutz, Maschinenbau oder verwandten Fachrichtungen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Brandschutzingenieur/in interessierst und was dich an der Arbeit in der Technischen Prüfstelle reizt. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf die korrekte Verwendung von Deutsch und Englisch, da dies für die Position wichtig ist.
Zusätzliche Dokumente: Falls gefordert, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse oder Referenzen bei. Stelle sicher, dass alle Unterlagen vollständig und gut lesbar sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VdS Schadenverhütung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Brandschutzingenieur/in wirst du mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Brandschutzes sowie relevante Normen und Vorschriften gut verstehst und erklären kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Zeige, dass du teamfähig bist, gut kommunizieren kannst und in der Lage bist, komplexe Probleme zu lösen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Technische Prüfstelle und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur und den Werten identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, den Projekten oder zur Teamstruktur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.