Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite an spannenden Finanzprojekten wie Budgetierung und Reporting.
- Arbeitgeber: Vebego ist ein dynamisches Unternehmen, das Wert auf Zusammenarbeit und Respekt legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld und trage zur Unternehmensstrategie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Erfahre mehr über unsere Unternehmenskultur und teste deinen Fit mit unserem Culture Fit - Quiz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Zürich
Pensum: 50-80%
Arbeitsbeginn: Sofort oder nach Vereinbarung
Abteilung: Kaufmännische Berufe / Marketing / IT
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit, Konzeptionierung und Teilverantwortung in vielen spannenden Finanzthemen wie: Budget/Forecast, Reporting, M&A, Finanz-Analysen und Audit
- Unterstützung aller Abteilungen bei betriebswirtschaftlichen Fragen und damit direkter Business Partner*in der operativen Führung
- Monatliche Analyse der Ergebnisse im Sinne eines Business Controllings in enger Zusammenarbeit mit den operativen Führungspersonen
- Aufbereitung, Pflege und Kontrolle von Steuerungsinformation der finanzwirtschaftlichen Betriebsprozesse
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie dessen Konsolidierung
- Rapportierung der monatlichen Ergebnisse aller Gesellschaften an die Unternehmensholding
- Koordination und Unterstützung des Budget- und Forecastprozesses sowie die Erstellung von Abweichungsanalysen
- Erstellung von Ad Hoc Analysen, Definition von Einsparungs- und Weiterentwicklungspotential
- Mitarbeit beim Financial Audit sowie weiteren finanztechnischen oder regulatorischen Prüfungen
Dein Profil:
- Wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion in einem schnelllebigen, grösseren Unternehmen
- Grosses Interesse an Themen wie Financial Controlling, Rechnungswesen und Finanzen
- Leidenschaft für wirtschaftliche Zusammenhänge und komplexe Geschäftsprozesse sowie eine zuverlässige, effiziente und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit, hohes Maß an Selbstständigkeit, bereit, Verantwortung zu übernehmen
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Französisch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus
- Sehr gute MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
- Abacus und Power BI Kenntnisse von Vorteil
Deine Zukunft bei Vebego:
Erfahre mehr über Vebego als Arbeitgeberin und von welchen Benefits du zukünftig als Mitarbeiter*in profitieren kannst unter «Arbeiten bei Vebego».
Unter «Dein Weg zu Vebego» geben wir dir Tipps für deine Bewerbung und erklären dir den Vebego Rekrutierungsprozess.
Entdecke mehr über unsere Unternehmenskultur und teste im «Culture Fit - Quiz», ob du zu Vebego passt.
Vertrauen: Wir lernen und vertrauen. Hilfsbereitschaft: Wir helfen einander und bitten um Hilfe. Zusammenarbeit: Wir ergänzen uns und gewinnen gemeinsam. Respekt: Wir achten einander. Der Mensch steht an erster Stelle. Lösungsorientiert: Wir finden eine Lösung und packen an. Verantwortung: Wir übernehmen Verantwortung und schaffen Klarheit.
Kontakt: Sandra Giordano, HR Business Partner, +41 43 322 94 36, LinkedIn Vebego AG, Albisriederstrasse 25, 38047 Zürich, Albisrieden
Business Controller*in (m/w/d) Arbeitgeber: Vebego AG

Kontaktperson:
Vebego AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Controller*in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Vebego zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Business Controllers.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten von Vebego vertraut, wie Vertrauen, Hilfsbereitschaft und Verantwortung. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem Arbeitsstil und deiner bisherigen Erfahrung widerspiegeln kannst, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Bereite dich auf spezifische Finanzfragen vor
Da die Rolle stark auf Finanzanalysen und Controlling fokussiert ist, solltest du dich auf typische Fragen zu Budgetierung, Forecasting und Reporting vorbereiten. Zeige, dass du die Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Präsentiere deine Excel-Kenntnisse
Da sehr gute MS Office Kenntnisse, insbesondere in Excel, gefordert sind, bereite Beispiele vor, wie du Excel in deinen bisherigen Positionen effektiv genutzt hast. Dies könnte die Erstellung von Berichten oder Analysen umfassen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Controller*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Financial Controlling. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für wirtschaftliche Zusammenhänge und komplexe Geschäftsprozesse darlegst. Erkläre, warum du bei Vebego arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Kenntnisse in MS Office betonen: Hebe deine sehr guten MS Office Kenntnisse, insbesondere in Excel, hervor. Wenn du Erfahrung mit Abacus oder Power BI hast, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil ist.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, deine sehr guten Deutschkenntnisse sowie gute Französisch- und Englischkenntnisse klar darzustellen. Dies ist wichtig, um die Kommunikationsanforderungen der Position zu erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vebego AG vorbereitest
✨Verstehe die Finanzthemen
Bereite dich darauf vor, über Budgetierung, Forecasting und Reporting zu sprechen. Zeige, dass du die finanziellen Aspekte des Unternehmens verstehst und wie sie mit den operativen Zielen verknüpft sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Analysen durchgeführt oder betriebswirtschaftliche Fragen gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle einen direkten Kontakt mit Führungskräften erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Kenntnisse in MS Office und Tools
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Excel und anderen relevanten Tools wie Power BI hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine technischen Fähigkeiten betreffen.