Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Angebote und Verträge, unterstütze bei der Verrechnung und betreue Kunden.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Facility Service Management mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Weiterbildung, Erfahrung in ähnlichen Bereichen und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir suchen eine lösungsorientierte Persönlichkeit mit einem Sinn für Organisation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erstellung von Offerten und Verträgen für unsere Kunden.
Erfassung und Kontrolle der Stundenrapporte der Mitarbeiter*innen vor Ort.
Mithilfe und Unterstützung der Verrechnung aller geleisteten Leistungen.
Mithilfe für die Sicherstellung und Anpassung aller relevanten Objekt- und Anlagedaten.
Telefonische und schriftliche Betreuung unserer Kunden.
Kontrolle und Pflege der Daten unserer Systeme Planon und Abacus.
Allgemeine Unterstützung unserer Teamleiter*innen.
Anforderungen:
- Grundbildung und/oder Weiterbildung im kaufmännischen Bereich oder im Bereich Facility Service Management.
- Berufserfahrung in ähnlichem Bereich.
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office zwingend.
- Erfahrung in Ticketingsystemen von Vorteil (CAFM, Planon, Abacus).
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil.
- Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie Selbständigkeit setzen wir voraus.
- Lösungsorientierte und flexibel denkende Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Sinn für Organisation und Koordination sowie Genauigkeit.
Sachbearbeiter*in operativer Support (m/w/d) Arbeitgeber: Vebego AG

Kontaktperson:
Vebego AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in operativer Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Systeme, die wir verwenden, wie Planon und Abacus. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Ticketingsystemen hast, hebe das in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenbetreuung vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast, um deine Dienstleistungsorientierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben effizient koordiniert hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in operativer Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine Erfahrung mit Ticketingsystemen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen im operativen Support beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vebego AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im operativen Support und der Erstellung von Offerten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office zwingend erforderlich sind, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen mit den verschiedenen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Zeige während des Gesprächs, dass du eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung hast. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast oder wie du Probleme gelöst hast, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
✨Flexibilität und Lösungsorientierung zeigen
Die Position erfordert eine flexible Denkweise und eine lösungsorientierte Herangehensweise. Bereite Beispiele vor, in denen du Herausforderungen gemeistert hast und wie du deine organisatorischen Fähigkeiten eingesetzt hast, um Lösungen zu finden.