Berufsbildner:in Mechanik 100%

Berufsbildner:in Mechanik 100%

Oensingen Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und bilde Jugendliche in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie aus.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit Fokus auf berufliche Integration und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Sozialleistungen und zahlreiche Mitarbeiterbenefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Polymechaniker:in EFZ mit Berufsbildnerkurs und Erfahrung in der Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Freude an der Arbeit mit jungen Menschen ist ein Muss!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Auf welche Arbeiten können Sie sich freuen?

  • Begleitung und Ausbildung von Jugendlichen mit IV-Unterstützung in den Bereichen Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (Stufe EFZ, EBA und PRA)
  • Koordination der Ausbildung mit Praxisbildnern an verschiedenen Standorten
  • Enge Zusammenarbeit mit der Abteilung Berufliche Integration (Probewochen, Abklärungen, Trainings)
  • Vermittlung von Fachinhalten gemäss Bildungsplan und internem Ausbildungsprogramm
  • Förderung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen der Lernenden
  • Bearbeitung von Kundenaufträgen (Fräsen, Drehen) sowie Erledigung administrativer Aufgaben (z. B. Schreiben von IV-Berichten)

Was bringen Sie mit?

  • Ausbildung als Polymechaniker:in EFZ mit Berufsbildnerkurs
  • Mehrjährige Erfahrung in der Ausbildung in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mit besonderen Bedürfnissen
  • Eine Weiterbildung in Arbeitsagogik oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf
  • Exakte, selbständige und teamfähige Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was bekommen Sie von uns?

  • Ein dynamisches und innovatives Unternehmensumfeld mit einem hohen Mass an Eigenverantwortung und Handlungskompetenz
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen
  • Ganz viele Vorteile - Mitarbeiterbenefits

Haben wir Sie überzeugt? Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen mit Foto schicken Sie per E-Mail an: . Wir freuen uns, Sie bald in unserem Team zu begrüssen!

Berufsbildner:in Mechanik 100% Arbeitgeber: VEBO Genossenschaft

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Berufsbildner:in Mechanik ein dynamisches und innovatives Umfeld, in dem Sie die Möglichkeit haben, Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen zu fördern und auszubilden. Wir legen großen Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten überdurchschnittliche Sozialleistungen sowie zahlreiche Mitarbeiterbenefits. Arbeiten Sie in einem unterstützenden Team, das sich für die Integration und das Wachstum junger Menschen engagiert.
V

Kontaktperson:

VEBO Genossenschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsbildner:in Mechanik 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle als Berufsbildner:in unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen, insbesondere mit denen, die besondere Bedürfnisse haben. Bereite eine kurze Geschichte oder ein Beispiel vor, das deine Motivation und Empathie verdeutlicht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbildner:in Mechanik 100%

Ausbildung als Polymechaniker:in EFZ
Berufsbildnerkurs
Erfahrung in der Ausbildung in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie
Einfühlungsvermögen
Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Kenntnisse in Arbeitsagogik oder Bereitschaft zur Weiterbildung
Exakte und selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur Koordination von Ausbildungsprozessen
Verständnis für administrative Aufgaben
Kommunikationsfähigkeiten
Motivation zur Förderung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen der Lernenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Berufsbildner:in Mechanik relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Polymechaniker:in EFZ und deine Erfahrung in der Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit jungen Menschen mit besonderen Bedürfnissen darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Förderung der Lernenden beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Foto professionell ist und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VEBO Genossenschaft vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Ausbildung von Jugendlichen, insbesondere im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Tätigkeit, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die Ausbildung

Betonen Sie in Ihrem Gespräch, warum Ihnen die Arbeit mit jungen Menschen am Herzen liegt. Teilen Sie Ihre Motivation und Ihre Ansichten über die Bedeutung der beruflichen Integration und wie Sie dazu beitragen können.

Informieren Sie sich über das Unternehmen

Machen Sie sich mit den Werten und Zielen des Unternehmens vertraut. Zeigen Sie, dass Sie die Philosophie der beruflichen Integration verstehen und bereit sind, aktiv daran mitzuwirken.

Fragen Sie nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews sollten Sie nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und gibt Ihnen auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Berufsbildner:in Mechanik 100%
VEBO Genossenschaft
V
  • Berufsbildner:in Mechanik 100%

    Oensingen
    Ausbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • V

    VEBO Genossenschaft

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>