Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Klient:innen in der Tagesstätte und unterstütze ihre persönliche Entwicklung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im sozialen Bereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Sozialleistungen und vielseitige Mitarbeiterbenefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte kreativ mit und arbeite flexibel in der Natur – ideal für Abenteurer:innen!
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Grundausbildung und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Einsätze ohne festen Wochentag, Möglichkeit zur Erhöhung des Pensums.
Auf welche Arbeiten können Sie sich freuen?
- Individuelle Betreuung & Förderung – Sie begleiten unsere Klient:innen in der Tagesstätte und unterstützen ihre persönliche Entwicklung.
- Kreatives Mitgestalten – Sie entwickeln neue Produkte innerhalb unserer Tagesstätten.
- Abwechslung & Naturverbundenheit – Sie sind flexibel im Einsatz und arbeiten auch ausserhalb der Tagesstätte, z. B. bei Aktivitäten im Freien oder im Wald.
Was bringen Sie mit?
- Handwerkliche Grundausbildung (z. B. Textil, Papier, Holz).
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung (Weiterbildung in Arbeitsagogik oder Sozialpädagogik von Vorteil).
- Lösungsorientierte, selbstständige und flexible Arbeitsweise.
- Hohe Flexibilität und Einsatz des Pensums: Kein fixer Einsatztag pro Woche, Einsätze erfolgen hauptsächlich bei geplanten Abwesenheiten sowie als Stellvertretung (Bereitschaft muss vorhanden sein, bis zu 60% zu arbeiten).
- Interesse an einer möglichen Erhöhung des Arbeitspensums durch Einsatz an einem anderen VEBO-Standort.
Was bekommen Sie von uns?
- Ein dynamisches und innovatives Unternehmensumfeld mit einem hohen Mass an Eigenverantwortung und Handlungskompetenz.
- Mitarbeit in einem neuen und wachsenden Geschäftsbereich.
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team.
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Ganz viele Vorteile – unsere vielseitigen Mitarbeiterbenefits.
Mitarbeiter:in Tagesstätte Arbeitgeber: VEBO Genossenschaft
Kontaktperson:
VEBO Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Tagesstätte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Beeinträchtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre individuellen Anforderungen hast und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um dich mit Fachleuten aus der Sozialpädagogik oder Arbeitsagogik zu vernetzen. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, die richtige Verbindung zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du dich schnell an neue Situationen angepasst hast, um deine Eignung für die wechselnden Einsätze zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Fortbildungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten zu erweitern und einen Mehrwert für das Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Tagesstätte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung hervorhebt. Zeige auf, wie deine handwerkliche Grundausbildung und deine Flexibilität zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere in der Sozialpädagogik oder Arbeitsagogik, sowie deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten.
Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VEBO Genossenschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die individuelle Betreuung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützt hast. Zeige, wie du ihre persönliche Entwicklung gefördert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Kreativität zeigen
Da kreative Mitgestaltung ein wichtiger Teil der Stelle ist, bringe Ideen für neue Produkte oder Aktivitäten mit. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten in die Arbeit einbringen kannst und präsentiere diese im Gespräch.
✨Flexibilität betonen
Die Stelle erfordert hohe Flexibilität. Sei bereit, über deine Erfahrungen in flexiblen Arbeitsumgebungen zu sprechen und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, insbesondere bei Einsätzen außerhalb der Tagesstätte.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Falls du bereits Weiterbildungen in Arbeitsagogik oder Sozialpädagogik hast, erwähne diese. Wenn nicht, zeige dein Interesse an zukünftigen Fortbildungen und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.