Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Menschen mit Beeinträchtigungen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich für soziale Integration und Entwicklung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Infrastruktur und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche oder technische Grundausbildung und IV-Umschulungsanspruch erforderlich.
- Andere Informationen: Bitte die Bestätigung des IV-Umschulungsanspruchs beilegen.
Auf welche Arbeiten können Sie sich freuen?
- Betreuen, Anleiten und Fördern von Menschen mit einer Beeinträchtigung
- Einrichten von Arbeitsplätzen
- Begleiten von Arbeitsaufträgen und kleineren Projekten
- Erstellen von Berichten sowie diverse administrative und betriebliche Aufgaben
- Stetige Optimierung und Weiterentwicklung von Kompetenzen, Prozessen, Ressourcen, Strukturen und Produkten gemäss Strategie
Was bringen Sie mit?
- Handwerkliche oder technische Grundausbildung
- IV-Umschulungsanspruch im Bereich Arbeitsagogik (Bestätigung muss beigelegt werden)
- Interesse an neuen Herausforderungen, hohe Belastbarkeit und Sozialkompetenz
- Versiert im Umgang mit MS-Office, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Professioneller Umgang mit allen Interessengruppen
Was bekommen Sie von uns?
- Ein dynamisches Unternehmensumfeld und die Möglichkeit zur Mitgestaltung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Moderne Infrastruktur
Die Bestätigung \“IV-Umschulungsanspruch\“ muss beigelegt werden, damit wir die Bewerbung berücksichtigen können.
jid9748394a jit0730a jiy25a
Praktikant:in mit IV-Umschulung Arbeitsagogik 50-100% (Standort Grenchen) Arbeitgeber: VEBO Genossenschaft
Kontaktperson:
VEBO Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in mit IV-Umschulung Arbeitsagogik 50-100% (Standort Grenchen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen relevant sind und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Arbeitsagogik tätig sind oder bei uns arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Zeige dein Interesse an neuen Herausforderungen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arbeitsagogik. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen während des Interviews.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in mit IV-Umschulung Arbeitsagogik 50-100% (Standort Grenchen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deines Lebenslaufs, der Bestätigung des IV-Umschulungsanspruchs im Bereich Arbeitsagogik und eventuell weiterer relevanter Dokumente.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine handwerkliche oder technische Grundausbildung sowie deine Sozialkompetenz.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position als Praktikant:in im Bereich Arbeitsagogik qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen reibungslosen Prozess zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VEBO Genossenschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Menschen mit Beeinträchtigungen betreut und gefördert hast.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da die Stelle hohe Sozialkompetenz erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Interessengruppen betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Teams unterstützt hast.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und anderen relevanten technischen Fähigkeiten hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in früheren Positionen effektiv eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.