Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Menschen mit Beeinträchtigungen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das soziale Verantwortung und Teamarbeit großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Infrastruktur und überdurchschnittliche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche oder technische Grundausbildung sowie IV-Umschulungsanspruch erforderlich.
- Andere Informationen: Bitte die Bestätigung des IV-Umschulungsanspruchs beilegen.
Auf welche Arbeiten können Sie sich freuen?
- Betreuen, Anleiten und Fördern von Menschen mit einer Beeinträchtigung
- Einrichten von Arbeitsplätzen
- Begleiten von Arbeitsaufträgen und kleineren Projekten
- Erstellen von Berichten sowie diverse administrative und betriebliche Aufgaben
- Stetige Optimierung und Weiterentwicklung von Kompetenzen, Prozessen, Ressourcen, Strukturen und Produkten gemäss Strategie
Was bringen Sie mit?
- Handwerkliche oder technische Grundausbildung
- IV-Umschulungsanspruch im Bereich Arbeitsagogik (Bestätigung muss beigelegt werden)
- Interesse an neuen Herausforderungen, hohe Belastbarkeit und Sozialkompetenz
- Versiert im Umgang mit MS-Office, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Professioneller Umgang mit allen Interessengruppen
Was bekommen Sie von uns?
- Ein dynamisches Unternehmensumfeld und die Möglichkeit zur Mitgestaltung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen und überdurchschnittliche Sozialleistungen
Die Bestätigung "IV-Umschulungsanspruch" muss beigelegt werden, damit wir die Bewerbung berücksichtigen können.
Praktikant:in mit IV-Umschulung Arbeitsagogik in Grenchen 50-100% Arbeitgeber: VEBO Genossenschaft
Kontaktperson:
VEBO Genossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in mit IV-Umschulung Arbeitsagogik in Grenchen 50-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Unterstützung hast und bereit bist, dich in ihre Situation hineinzuversetzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitsagogik auszutauschen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Motivation und dein Engagement für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Belastbarkeit und Sozialkompetenz zeigen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kenntnisse in MS-Office. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Präsentation vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du proaktiv bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in mit IV-Umschulung Arbeitsagogik in Grenchen 50-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und die Bestätigung des IV-Umschulungsanspruchs im Bereich Arbeitsagogik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine handwerkliche oder technische Grundausbildung sowie deine Sozialkompetenz.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Praktikant:in in der Arbeitsagogik wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Bestätigung des IV-Umschulungsanspruchs beigelegt ist, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung berücksichtigt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VEBO Genossenschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Praktikum übernehmen wirst, wie das Betreuen und Anleiten von Menschen mit Beeinträchtigungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Fähigkeiten besitzt.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da der Umgang mit verschiedenen Interessengruppen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine sozialen Fähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Versiertheit im Umgang mit MS-Office und anderen relevanten Tools erwähnst. Vielleicht kannst du auch konkrete Situationen nennen, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur Mitgestaltung und zur Teamdynamik, um zu zeigen, dass du aktiv an einem positiven Arbeitsumfeld interessiert bist.