Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest aktiv in Projekten und im Tagesgeschäft mit.
- Arbeitgeber: VEGA ist ein innovatives, international tätiges Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und praktische Erfahrung während des Studiums.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, dein Wissen direkt anzuwenden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in relevanten Fachrichtungen sind willkommen.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zu Julia Scharff für Fragen und Bewerbungen.
Als Werkstudent bei VEGA
Du willst nicht warten, bis du dein Wissen in einem Praxissemester anwenden kannst oder willst nach deinem Praxissemester weiter an deine Aufgaben anknüpfen?
Du willst während der Vorlesungszeit praktische Erfahrung durch die Arbeit bei einem innovativen, international tätigen Unternehmen sammeln?
Dann komm als Werkstudent zu VEGA. Du bist voll in die Abteilung eingebunden und dein Wissen ist sowohl in Projekten als auch im Tagesgeschäft gefragt.
Wir bieten Werkstudententätigkeiten in den Unternehmensbereichen
- Entwicklung
- IT
- Produktionsplanung
- Vertrieb
- Marketing
- Produktmanagement
- Personal
Deine Ansprechpartnerin
Julia Scharff
07836 50-9721
hochschulmarketing@vega.com
Werkstudententätigkeit Arbeitgeber: VEGA Grieshaber KG

Kontaktperson:
VEGA Grieshaber KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Werkstudenten von VEGA in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu bekommen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die neuesten Entwicklungen und Projekte von VEGA an. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Ideen zu diesen Projekten einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für das Unternehmen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Werkstudententätigkeit in verschiedenen Bereichen wie IT und Entwicklung angeboten wird, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Kenntnisse du in diesen Bereichen hast und wie du sie in der Praxis anwenden kannst.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Werkstudenten sind oft in dynamischen Umgebungen tätig, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die flexibel und anpassungsfähig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über VEGA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über VEGA informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die verschiedenen Abteilungen und deren Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Werkstudententätigkeit zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienleistungen, die für die Position in den Bereichen Entwicklung, IT oder Marketing wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei VEGA arbeiten möchtest und wie du zur Abteilung beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und dein Interesse an praktischer Anwendung deines Wissens ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VEGA Grieshaber KG vorbereitest
✨Informiere dich über VEGA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über VEGA informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Zeige, wie du dein Wissen in praktischen Situationen angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest.
✨Sei du selbst
Versuche, authentisch zu sein und dich nicht zu verstellen. Die Interviewer möchten dich als Person kennenlernen und sehen, ob du gut ins Team passt. Zeige deine Begeisterung für die Werkstudententätigkeit.