Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Maschinen, Kundenberatung und technische Unterstützung.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen und Marktführer in der Maschinenformgebung für Stoffe.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsprämie und Firmenfahrzeug.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team mit starken Werten und Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektroinstallateur*in oder Mechatroniker*in, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeit.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich, Deutsch auf Muttersprachenniveau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wie wäre es mit Abwechslung? Wir sind als mittelständisches Familienunternehmen weltweit Marktführer mit Maschinen zur Formgebung von Stoffen. Mit 14 eigenen Unternehmen sind wir in allen strategisch wichtigen Ländern sehr nahe am Kunden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Servicetechniker/in für den Großraum Bamberg/Coburg.
Sie sind technisch begeistert, arbeiten gerne selbstständig und lieben die Abwechslung. Sie suchen nach einer neuen Herausforderung in einem mittelständischen, produzierendem Unternehmen, mit einem breiten Produktspektrum von Maschinen für den nationalen und internationalen Markt. Dann freuen wir uns auf Sie!
Als Servicetechniker sind Sie ein wichtiges Teammitglied und ein Bindeglied zu unseren Kunden aus der Textil- und Automobilindustrie.
Was wir bieten:
- Unbefristete Anstellung
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubsgeld, Provision, Erfolgsbeteiligung, Gesundheitsprämie
- Betriebliche Altersvorsorge oder VWL
- Ticket Plus Karte oder Egym-Mitgliedschaft
- Firmenfahrzeug
Unsere Werte: Wertschätzung - Freundlichkeit - Offenheit - Empathie - Teamwork - Verantwortung - Begeisterung - Ehrlichkeit
Zu Ihren vielseitigen Aufgaben gehören:
- Durchführung vielfältiger Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten unserer Anlagen und Maschinen
- Betreuung und umfassende Beratung unserer Kunden im Außendienst
- Installation, Inbetriebnahme und Einweisung von Geräten
- Fehlerdiagnose und -behebung sowie technische Beratung unserer Kunden
- Sicherstellung unserer hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards
- Repräsentation unserer Marke und Qualitätsansprüche
Was Sie mitbringen:
- Ausbildung zum Elektroinstallateur*in, Mechatroniker*in, Elektromaschinenbauer*in oder vergleichbar
- Kommunikationsstärke
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit und Kundenorientierung
- Sicherer Umgang mit den gängigen PC-Anwendungen
- Großes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit
- Führerschein der Klasse B oder 3
- Deutsch auf Muttersprachenniveau
Servicetechniker/in Arbeitgeber: Veit GmbH
Kontaktperson:
Veit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinenbau- und Servicetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Informiere dich über die Maschinen und deren Anwendungen, um im Gespräch authentisch und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Servicetechniker/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Veit GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Mechatronik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da du als Servicetechniker viel mit Kunden zu tun haben wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Problemlösung hervorzuheben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Unternehmenswerte verstehen
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie Wertschätzung, Teamwork und Empathie. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und bringe Beispiele aus deinem Berufsleben mit.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.