Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Servicetechniker/in bist du für die Wartung und Reparatur unserer Maschinen zuständig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Familienunternehmen in der Maschinenbauindustrie mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur Innovation in der Textilindustrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse und selbstständige Arbeitsweise sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell einen Servicetechniker/in für den Großraum Bamberg/Coburg. Wir sind als mittelständisches Familienunternehmen weltweit Marktführer mit Maschinen zur Formgebung von Stoffen. Mit 14 eigenen Unternehmen sind wir in allen strategisch wichtigen Ländern sehr nahe am Kunden.
Sie sind technisch begeistert, arbeiten gerne selbstständig und lieben die Abwechslung. Sie suchen nach einer neuen Herausforderung in einem mittelständischen, produzierendem Unternehmen, mit einem breiten Produktspektrum von Maschinen für den nationalen und internationalen Markt. Dann freuen wir uns auf Sie!
Servicetechniker/in (Kundendienstmonteur/in, -techniker/in) Arbeitgeber: Veit GmbH
Kontaktperson:
Veit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/in (Kundendienstmonteur/in, -techniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinenbauindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine technische Problemlösungsfähigkeit zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Servicetechniker zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Kundenbeziehungen pflegen und Probleme schnell und effizient lösen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in (Kundendienstmonteur/in, -techniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Kundendienst, die für die Position als Servicetechniker/in wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Technik und den Kundenservice zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Veit GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die technischen Aspekte der Maschinen, mit denen das Unternehmen arbeitet, gut verstehst. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Selbstständigkeit betonen
Da die Position viel Eigenverantwortung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit unter Beweis stellen.
✨Flexibilität zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu beantworten. Das Unternehmen sucht jemanden, der gerne Abwechslung hat und sich schnell auf neue Situationen einstellen kann.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Erwartungen an die Mitarbeiter gestellt werden.