Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik, von Warenannahme bis zur Kommissionierung.
- Arbeitgeber: VEKA AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Lager und Transport mit über 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Spezialist:in im Lager und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder Realschulabschluss erforderlich, handwerkliches Geschick von Vorteil.
- Andere Informationen: Feste Arbeitszeiten und Schichtdienst nach der Ausbildung.
Der JobIn der Ausbildung lernst du, welche Bedeutung der Lager und Transportbereich innerhalb der VEKA AG hat. Du nimmst Waren an, kontrollierst die Lieferungen und die dazugehoerigen Begleitpapiere und du lagerst die Gueter fachgerecht ein.Mit Hilfe von EDVLagerverwaltungssystemen sind die entgegengenommenen Produkte fachgerecht zu erfassen, zu lagern und zu kommissionieren. Ausserdem lernst du, die Bestaende zu kontrollieren indem du unter anderem eine umfassende Fehleranalyse mit Hilfe einer Software vornimmst. Ausserdem eignest du dir den Umgang mit Krananlagen sowie verschiedenen Staplern fuer den Transport und die Befoerderung der Gueter an. Zusammen mit deinen Kollegen verlaedst und verpackst du die Gueter nach einem zuvor ausgearbeiteten Beladeplan mit Hilfe der Beleglosen Kommissionierung ueber Tablets. Im Umgang mit Teamkollegen und Speditionen sind Flexibilitaet und Kontaktfreudigkeit von grosser Hilfe.Moegliche BerufszieleNach der Ausbildung bist du als Fachkraft fuer Lagerlogistik der/die Spezialist:in im Lager. Bei entsprechendem Einsatz und fachlicher Qualifikation, die du durch Weiterbildungen und Kurse erlangen kannst, uebernimmst du zunehmend mehr Verantwortung, zum Beispiel als Gruppenfuehrer:in. Auch eine Weiterqualifizierung zum Meister oder zum/zur Betriebswirt:in wird von VEKA unterstuetzt.Es besteht die Moeglichkeit, die Ausbildungszeit mit einem Abiturabschluss auf 2 Jahre zu verkuerzen. Auch herausragendes Engagement wird belohnt: Ein Verkuerzen auf 2,5 Jahre ist bei sehr guten Leistungen waehrend der Ausbildung moeglichDauer der Ausbildung: 3 JahreVoraussetzung: Hauptschul oder RealschulabschlussAbschluss: Pruefung vor der IHK ArbeitsbedingungenArbeitsumfeld: Werkstatt, Fertigungshalle, HandwerksbetriebArbeitszeiten: feste Zeiten, Schichtdienst (nach der Ausbildung)Reisetaetigkeit: Dienstreisen nur in AusnahmefaellenBesondere Arbeitsumstaende: koerperliche Beanspruchung Unternehmen hat ueber 500 MitarbeiterStaerkenBesonders wichtige Staerken:Handwerklichtechnisches GeschickSorgfalt und GenauigkeitHilfreiche Staerken:Analytische FaehigkeitenVerantwortungs und GefahrenbewusstseinSchulleistungen (Mindestanforderungen)Schulabschluss: HauptschulabschlussInformationen zur BewerbungAnsprechpartner:Frau Ingrid WestenhorstTelefon: 02526/ 295255
Ausbildung Fachkraft fuer Lagerlogistik 2024 (m/w/d) Arbeitgeber: VEKA AG

Kontaktperson:
VEKA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft fuer Lagerlogistik 2024 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die VEKA AG und ihre Produkte. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Abläufe wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Geschick betreffen könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Lager oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen bereit hast. Das kann in Form von Gruppenprojekten oder Sportteams sein.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für neue Herausforderungen. In der Lagerlogistik kann es schnell zu Veränderungen kommen, daher ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und bereit, Neues zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft fuer Lagerlogistik 2024 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über VEKA AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die VEKA AG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Bedeutung des Lager- und Transportbereichs und welche Rolle du als Fachkraft für Lagerlogistik spielen würdest.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerklich-technisches Geschick, Sorgfalt und Genauigkeit sowie analytische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der VEKA AG reizt. Gehe darauf ein, wie du deine Stärken in die Ausbildung einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VEKA AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VEKA AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle des Lager- und Transportbereichs im Unternehmen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine handwerklichen Fähigkeiten, Sorgfalt und Genauigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen mit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.