Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Industriemechaniker und halte Maschinen am Laufen!
- Arbeitgeber: VEKA AG ist ein führender Hersteller von Kunststoff-Profilsystemen für Fenster und Türen.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe coole Azubi-Events, Teamaktivitäten und eine starke Gemeinschaft.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, moderne Technologien und die Chance auf Weiterbildung warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss erforderlich, logisches Denken und räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtig.
- Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3½ Jahre, Berufsschule in Münster.
VEKA AG Ausbildung Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026 Die VEKA AG in Sendenhorst ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Kunststoff-Profilsystemen für Fenster und Türen. International vertrauen über 2.000 Fensterhersteller auf die hochwertigen Produkte und den einzigartigen Service unseres Hauses. Dank unserer 7.000 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschaftet die VEKA Gruppe mit ihren 46 Tochtergesellschaften einen Jahresumsatz von ca. 1,5 Milliarden Euro weltweit. Wenn du auch ein Teil des Teams werden möchtest, dann bewirb dich jetzt für eine Berufsausbildung bei VEKA! Kannst du gut logisch denken und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Kannst du schnell kombinieren und bist entscheidungsfreudig? VEKA bietet dir mehr! Mehr Aktionen: Azubis auf Tour: gemeinsame Ausflüge zu wechselnden Zielen, z. B. zur VEKA Umwelttechnik in Thüringen oder zu einem unserer Kunden \“Schlag den Vorstand\“ – unsere ganz spezielle Azubi-Challenge Das VEKA Fußballturnier – sei am Ball in Deutschland und Europa! Regelmäßige Azubi-Unternehmungen, z. B. Kartfahren Und natürlich: viele Feiern in der VEKA Familie Mehr Gemeinschaft: Willkommensabend für die neuen Azubis und ihre Eltern Regelmäßige Azubi-Runden Eigene Jugend- und Azubi-Vertretung Gemeinsame Projekte mit allen Azubis Mitarbeit in der Projektgruppe VEKAfuture oder im Instagram Team Feier und Zeugnisübergabe nach bestandener Abschlussprüfung Ausbildungsinhalte Industriemechaniker (m/w/d) erfüllen bei VEKA anspruchsvolle Aufgaben an wechselnden Einsatzorten. Im Betrieb gilt es, die Betriebsbereitschaft von Maschinen und Anlagen aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen. Die Anlagen müssen inspiziert, gewartet und instand gesetzt werden. Dabei werden einzelne Elemente, Bauteile oder Baugruppen aus- und wieder eingebaut, Fehler behoben und Funktionsprüfungen durchgeführt. Die Ausbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse und den sicheren Umgang mit modernsten Technologien wie Hydraulik, Pneumatik und Elektronik in der Steuer- und Regeltechnik. Außerdem erwirbst du Kenntnisse im Vorrichtungs-, Anlagen- und Stahlbau. Darüber hinaus wirst du in der spanabhebenden Bearbeitung ausgebildet – von der manuellen bis zur CNC-Bedienung der jeweiligen Maschinen. Auch die Verbindungstechnik – wie zum Beispiel Schweißen und Löten bei unterschiedlichen Metallen – ist ein wichtiges Thema während der Ausbildung. Zur Ausbildung Dauer der Ausbildung: 3½ Jahre Voraussetzung: Haupt- oder Realschulabschluss Abschluss: Prüfung vor der IHK Berufsschule: Berufskolleg Münster Mögliche Berufsziele Nach Abschluss der Ausbildung arbeitest du in einzelnen Fachgruppen, in denen du ein eigenes Aufgabengebiet bekommst. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich zum:r Meister:in oder Techniker:in weiterzubilden oder ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen. Erforderliche Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsschreiben Tabellarischer Lebenslauf Zeugnisse Klingt nach einem spannenden Job? Dann werde jetzt Teil der VEKA-Familie! VEKA AG Dieselstraße 8 48324 Sendenhorst Ingrid Westenhorst Personalreferentin / Ausbildungsleiterin 02526 295255 Bastian Sabass Ausbilder Industriemechaniker
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: VEKA AG

Kontaktperson:
VEKA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die VEKA AG und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Technologien hast, mit denen sie arbeiten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Azubis von VEKA in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Vertraue dich mit grundlegenden Konzepten der Mechanik, Hydraulik und Pneumatik an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für Gemeinschaftsprojekte. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über VEKA AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die VEKA AG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker darlegst. Betone deine logischen Denkfähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.
Lebenslauf erstellen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Fähigkeiten übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, einschließlich deines Haupt- oder Realschulabschlusses. Stelle sicher, dass die Dokumente gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VEKA AG vorbereitest
✨Informiere dich über VEKA AG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VEKA AG und ihre Produkte informieren. Verstehe, was das Unternehmen einzigartig macht und welche Werte es vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen zeigen. Denk an Projekte oder Aufgaben, bei denen du deine logischen Denkfähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Teamaktivitäten für Azubis.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch passend für ein Vorstellungsgespräch ist.