Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer

Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer

Sendenhorst Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
VEKA AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Arbeitsabläufe vor und überwache den Produktionsprozess.
  • Arbeitgeber: VEKA AG ist ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Unterstützung für Weiterqualifizierungen.
  • Warum dieser Job: Lerne moderne Maschinen zu bedienen und trage aktiv zur Produktion bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder Realschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre mit festen Arbeitszeiten.

Der JobMaschinen und Anlagenfuehrer:innen bereiten Arbeitsablaeufe vor und nehmen Maschinen und Anlagen der Folierung in Betrieb. Sie ueberwachen den Produktionsprozess, fuehren regelmaessige Fertigungs und Qualitaetskontrollen durch und nehmen Maschinenpruefungen und Wartungsarbeiten vor.Waehrend der Ausbildung bei der VEKA AG lernst du, wie moderne Maschinen und Anlagen arbeiten und wie man sie einstellt, betreibt, wartet und umruestet. Darueber hinaus erlernst du die verschiedenen Pruefverfahren, die Steuerung des Materialflusses und den fachkundigen Umgang mit Wert und Reststoffen, zum Beispiel fuer einen zielgerichteten Recyclingprozess der genutzten Materialien.Moegliche BerufszieleAuch nach absolvierter Ausbildung muessen Maschinen und Anlagenfuehrer:innen ihr Fachwissen stets aktuell halten und erweitern. Bei entsprechendem Einsatz und fachlicher Qualifikation kannst du spaeter noch mehr Verantwortung uebernehmen, zum Beispiel als Schichtfuehrer:in. Auch eine Weiterqualifizierung zum Industriemeister oder Techniker wird von VEKA unterstuetzt. Dauer der Ausbildung: 2 JahreVoraussetzung: Hauptschul oder RealschulabschlussAbschluss: Pruefung vor der IHKBerufsschule: Berufskolleg MuensterArbeitsbedingungenArbeitsumfeld: Werkstatt, Fertigungshalle, HandwerksbetriebArbeitszeiten: feste Zeiten, Schichtdienst (nach der Ausbildung)Reisetaetigkeit: Dienstreisen nur in AusnahmefaellenBesondere Arbeitsumstaende: koerperliche Beanspruchung umittelbare Beteiligung an Produktion / HerstellungStaerkenBesonders wichtige Staerken:Handwerklichtechnisches GeschickSorgfalt und GenauigkeitHilfreiche Staerken:Analytische FaehigkeitenVerantwortungs und Gefahrenbewusstseinkontaktfreudig und flexibelSchulleistungen (Mindestanforderungen)Schulabschluss: HauptschulabschlussInformationen zur BewerbungAnsprechpartner:Frau Ingrid WestenhorstTelefon: 02526/ 295255

Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer Arbeitgeber: VEKA AG

Die VEKA AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer nicht nur fundierte Kenntnisse über moderne Maschinen und Anlagen vermittelt, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit festen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Weiterqualifizierung zum Industriemeister oder Techniker fördert VEKA aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem wird Wert auf eine kollegiale und respektvolle Unternehmenskultur gelegt, die Teamarbeit und Engagement schätzt.
VEKA AG

Kontaktperson:

VEKA AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Branche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Anlagen hast, die du bedienen wirst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Produktion oder im Handwerk, um deine handwerklich-technischen Fähigkeiten zu verbessern und relevante Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Sicherheitsstandards und Wartungsverfahren zu beantworten. Zeige, dass du verantwortungsbewusst mit Maschinen umgehen kannst und die Bedeutung von Qualität und Sicherheit verstehst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Maschinen und Anlagenführer:innen zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer

Handwerklich-technisches Geschick
Sorgfalt und Genauigkeit
Analytische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Gefahrenbewusstsein
Flexibilität
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Maschinenbedienung
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Qualitätskontrolle

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über VEKA AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die VEKA AG informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer zu erfahren und welche Werte das Unternehmen vertritt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerklich-technisches Geschick sowie Sorgfalt und Genauigkeit, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei VEKA AG reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie du diese in der Ausbildung einsetzen möchtest.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, an die angegebene Kontaktperson. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VEKA AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die VEKA AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da der Job handwerkliches Geschick erfordert, bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Das können Projekte aus der Schule oder Praktika sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und die Arbeitsbedingungen erfahren möchtest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen mit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer
VEKA AG
Jetzt bewerben
VEKA AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>