Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und verwalte klinische Studien nach Protokoll und GCP-Standards.
- Arbeitgeber: Velocity ist ein innovatives Unternehmen im Bereich klinischer Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur medizinischen Forschung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse der medizinischen Terminologie und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest multitaskingfähig und detailorientiert sein, um in diesem schnelllebigen Umfeld erfolgreich zu sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Durchführung und Verwaltung klinischer Studien gemäß dem Studienprotokoll, den Grundsätzen der guten klinischen Praxis (GCP) und den Standardarbeitsanweisungen (SOPs) von Velocity.
Ihr Profil:
- Nachgewiesene Kenntnisse der medizinischen Terminologie
- Fähigkeit, in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten
- Ausgeprägte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Organisationstalent
- Ausgeprägte zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten
- Fähigkeit, im Team zu arbeiten
- Nachgewiesene Fähigkeit, Englisch zu lesen, zu schreiben und zu sprechen
- Multitasking-Fähigkeit
- Fähigkeit, schriftliche Richtlinien zu befolgen
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, zu planen und Prioritäten mit minimaler Anleitung zu setzen
- Fähigkeit, flexibel zu sein und sich anzupassen, da sich der Tagesablauf schnell ändern kann
- Muss detailorientiert sein
- Gute Problemlösungs- und strategische Entscheidungsfähigkeit
- Fähigkeit, individuelle Verantwortung für die getroffenen Maßnahmen zu übernehmen und Professionalität zu zeigen, wenn man beurteilt, kritisiert und/oder gelobt wird
- Nachgewiesene Führungsqualität
Kontaktperson:
Velocity Clinical Research, Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Clinical Research Coordinator
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich klinische Forschung, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen, bevor sie veröffentlicht werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der klinischen Forschung und GCP-Richtlinien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Kommunikationsfähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in deinem Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du mit unerwarteten Veränderungen umgehst, und teile Beispiele, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Clinical Research Coordinator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und deine Fähigkeit, in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten, belegen.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du für die Position des Clinical Research Coordinators geeignet bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass sie klar und professionell formatiert sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Velocity Clinical Research, Inc. vorbereitest
✨Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Stelle sicher, dass du mit der medizinischen Terminologie vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Begriffe zu erklären und deren Bedeutung im Kontext klinischer Studien zu diskutieren.
✨Multitasking-Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Prioritäten gesetzt hast, um in einem schnelllebigen Umfeld erfolgreich zu sein.
✨Kommunikative Fähigkeiten hervorheben
Zeige während des Interviews deine ausgeprägten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten. Übe, klare und präzise Antworten zu geben, und stelle sicher, dass du auch Fragen an den Interviewer stellst, um dein Interesse zu zeigen.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies könnte eine Änderung im Studienprotokoll oder unerwartete Herausforderungen während einer Studie betreffen.