Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, erstelle Dashboards und optimiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: velpTEC edutainment ist ein innovatives Weiterbildungsinstitut mit Fokus auf Zukunftstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, kostenlose Weiterbildung und Zugang zu Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Zukunft in einem kreativen und verantwortungsbewussten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: 3+ Jahre Erfahrung als Business Analyst, Kenntnisse in Datenanalyse und Dashboard-Tools.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche Tätigkeiten werden mit zusätzlichem Urlaub belohnt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Richte dich neu aus. Auf deine Zukunft. Mit velpTEC edutainment. velpTEC edutainment ist ein auf innovative Technologien ausgerichtetes Weiterbildungsinstitut, das Erfahrungen aus Wirtschaft, Zukunftsforschung und neuen Bildungsansätzen verbindet. Wir unterstützen Menschen durch unsere Bildungsangebote praxisnah dabei, ihre Fähigkeiten für künftige Zeiten zu stärken und damit aktiv ihren Lebensweg zu gestalten. In unserem Handeln legen wir Wert auf gesellschaftliche Verantwortung, Fortschritt und Selbstbestimmung.
Bereit für eine neue Mission? Dann entdecke jetzt deine Zukunftsperspektive bei velpTEC und werde Teil unseres multiprofessionellen und diversen Teams.
Was deine Aufgaben sein werden:
- Datenanalyse und -interpretation: Auswertung interner Datenquellen, um Geschäftsprozesse zu verstehen und Optimierungspotenziale zu identifizieren.
- Dashboard-Erstellung: Entwicklung und Pflege von interaktiven Dashboards, vorzugsweise mit Zoho, zur Visualisierung von KPIs und anderen relevanten Geschäftsdaten.
- Datenaufbereitung: Vorbereitung und Strukturierung von Daten für die Weiterverarbeitung durch Data Engineers und andere Stakeholder.
- Berichterstattung: Erstellung regelmäßiger Berichte und Präsentationen für die Geschäftsleitung mit Handlungsempfehlungen basierend auf Datenanalysen.
- Prozessoptimierung: Identifizierung von Schwachstellen in Geschäftsprozessen und Entwicklung von Verbesserungsvorschlägen.
- Zusammenarbeit mit Fachabteilungen: Enge Abstimmung mit verschiedenen Abteilungen, um Datenanforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln.
Berufserfahrung:
- 3+ Jahre Erfahrung als Business Analyst oder in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Bildungssektor.
- Datenanalyse: Fundierte Kenntnisse in der Analyse großer Datenmengen und der Ableitung von Geschäftserkenntnissen.
- Dashboard-Tools: Erfahrung in der Erstellung von Dashboards, vorzugsweise mit Zoho Analytics oder vergleichbaren Tools.
- Datenvisualisierung: Fähigkeit, komplexe Daten verständlich und ansprechend darzustellen.
- Analytische Fähigkeiten: Starkes analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten.
- Kommunikationsstärke: Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- IT-Kenntnisse: Vertrautheit mit Datenbankabfragen (z. B. SQL) und Datenmanagement.
- Teamfähigkeit: Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
Flexibilität: Du hast einen Arzttermin, musst deine Kinder zur Kita oder Schule bringen oder hast einen anderen wichtigen Termin? Kein Problem! Bei uns hast du flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Eigenverantwortung & Hands-On-Mentalität: Täglich erwarten dich abwechslungsreiche Herausforderungen, bei denen du ein hohes Maß an Eigenverantwortung zeigen kannst. Du hast eine kreative Idee oder einen Verbesserungsvorschlag? Wir sind immer offen für Innovationen und freuen uns über einen Blick über den Tellerrand.
Weiterbildungsmöglichkeiten: Du erhältst kostenlosen Zugang zu unseren internen Weiterbildungsangeboten, die dich beruflich weiterbringen. Dafür stehen dir jährlich drei „Educational Days“ zur Verfügung, die du für deine Weiterbildung nutzen kannst.
Firmenfitness & Wellness: Deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Über unseren Partner EGYM Wellpass hast du Zugang zu über 9.000 Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern, Wellnessangeboten sowie Crossfit- und Boulderhallen in Deutschland und Österreich.
Ehrenamtliches Engagement: Wir unterstützen dein soziales Engagement und honorieren deine ehrenamtliche Tätigkeit mit einem zusätzlichen Sonderurlaubstag pro Jahr.
Betriebliche Vorsorge: Deine Zukunft und Gesundheit sind uns wichtig. Daher bieten wir dir eine betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Krankenversicherung an.
Spaß & Freude im Team: Wir wissen, dass persönlicher Austausch wichtig ist. Bei uns erlebst du eine offene Duz-Kultur und regelmäßige Teamevents.
Business Analyst (m/w/d) mit Schwerpunkt Datenanalyse und Dashboard-Erstellung Arbeitgeber: velpTEC GmbH
Kontaktperson:
velpTEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst (m/w/d) mit Schwerpunkt Datenanalyse und Dashboard-Erstellung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Business Analysts und Fachleuten im Bildungssektor zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in der Datenanalyse hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten in der Dashboard-Erstellung und Datenvisualisierung zu verbessern. Dies wird dir einen Vorteil verschaffen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenanalyse und Dashboard-Tools auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Gesprächsgrundlage im Vorstellungsgespräch zu stärken.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen für Business Analysts, insbesondere solche, die sich auf Datenanalyse und Prozessoptimierung beziehen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst (m/w/d) mit Schwerpunkt Datenanalyse und Dashboard-Erstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Business Analyst bei velpTEC eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine 3+ Jahre Erfahrung als Business Analyst, insbesondere im Bildungssektor. Füge konkrete Beispiele für Datenanalysen und Dashboard-Erstellungen hinzu, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungskompetenzen klar darstellst. Verwende spezifische Beispiele, um zu zeigen, wie du komplexe Daten analysiert und verständlich aufbereitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei velpTEC GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Analysts
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Business Analysts, insbesondere im Bereich Datenanalyse und Dashboard-Erstellung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Datenanalyse-Tools wie Zoho Analytics erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche spezifischen Projekte du mit diesen Tools durchgeführt hast und sei bereit, deine Vorgehensweise zu erläutern.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen eine Schlüsselrolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und Berichterstattung präsentieren. Zeige, wie du komplexe Daten verständlich gemacht hast und welche positiven Auswirkungen dies auf die Entscheidungsfindung hatte.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit bewältigt hast. Erkläre, wie du Schwachstellen in Geschäftsprozessen identifiziert und Verbesserungsvorschläge entwickelt hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und dein Engagement für Prozessoptimierung.