Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Sicherheitsstrategien und schütze unsere IT-Infrastruktur vor Bedrohungen.
- Arbeitgeber: velpTEC edutainment ist ein innovatives Weiterbildungsinstitut, das Bildung mit Zukunftstechnologien verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Zugang zu über 9.000 Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das Innovation schätzt und Weiterbildung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in IT-Sicherheit und Kenntnisse in Sicherheitslösungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten einen zusätzlichen Sonderurlaubstag für ehrenamtliches Engagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Richte dich neu aus. Auf deine Zukunft. Mit velpTEC edutainment.
velpTEC edutainment ist ein auf innovative Technologien ausgerichtetes Weiterbildungsinstitut, das Erfahrungen aus Wirtschaft, Zukunftsforschung und neuen Bildungsansätzen verbindet. Wir unterstützen Menschen durch unsere Bildungsangebote praxisnah dabei, ihre Fähigkeiten für künftige Zeiten zu stärken und damit aktiv ihren Lebensweg zu gestalten. In unserem Handeln legen wir Wert auf gesellschaftliche Verantwortung, Fortschritt und Selbstbestimmung.
Bereit für eine neue Mission? Dann entdecke jetzt deine Zukunftsperspektive bei velpTEC und werde Teil unseres multiprofessionellen und diversen Teams.
Das solltest du mitbringen
- Berufserfahrung: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit, vorzugsweise in mittelständischen Unternehmen.
- Fachkenntnisse:
- Fundierte Kenntnisse in der Implementierung und Verwaltung von Sicherheitslösungen wie Firewalls, Antivirensoftware und Intrusion Detection Systems.
- Erfahrung in der Durchführung von Penetrationstests und Schwachstellenanalysen.
- Vertrautheit mit Datenverschlüsselungstechniken und sicheren Netzwerkprotokollen.
- Erfahrung in der Administration von Microsoft 365 (M365) , insbesondere in Bezug auf Sicherheitskonfigurationen und -richtlinien.
- Zertifizierungen: Zertifizierungen wie Certified Information Systems Security Professional (CISSP) oder Certified Ethical Hacker (CEH) sind von Vorteil.
- Tools & Technologien:
• Erfahrung mit Sicherheitstools wie Nmap , Kali Linux undNessus .
• Kenntnisse in der Anwendung von SIEM -Systemen zur Überwachung und Analyse von Sicherheitsvorfällen. - Rechtliche Kenntnisse: Verständnis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter gesetzlicher Vorgaben.
- Sprachkompetenz: Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und kannst dich in beiden Sprachen sicher ausdrücken.
Was dich bei velpTEC erwartet
- Flexibilität: Du hast einen Arzttermin, musst deine Kinder zur Kita oder Schule bringen oder hast einen anderen wichtigen Termin? Kein Problem! Bei uns hast du flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Eigenverantwortung & Hands-On-Mentalität: Täglich erwarten dich abwechslungsreiche Herausforderungen, bei denen du ein hohes Maß an Eigenverantwortung zeigen kannst. Du hast eine kreative Idee oder einen Verbesserungsvorschlag? Wir sind immer offen für Innovationen und freuen uns über einen Blick über den Tellerrand.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Du erhältst kostenlosen Zugang zu unseren internen Weiterbildungsangeboten, die dich beruflich weiterbringen. Dafür stehen dir jährlich drei „Educational Days“ zur Verfügung, die du für deine Weiterbildung nutzen kannst.
- Firmenfitness & Wellness: Deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Über unseren Partner EGYM Wellpass hast du Zugang zu über 9.000 Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern, Wellnessangeboten sowie Crossfit- und Boulderhallen in Deutschland und Österreich.
- Ehrenamtliches Engagement: Wir unterstützen dein soziales Engagement und honorieren deine ehrenamtliche Tätigkeit mit einem zusätzlichen Sonderurlaubstag pro Jahr.
- Betriebliche Vorsorge: Deine Zukunft und Gesundheit sind uns wichtig. Daher bieten wir dir eine betriebliche Altersvorsorge und eine betriebliche Krankenversicherung an.
- Spaß & Freude im Team: Wir wissen, dass persönlicher Austausch wichtig ist. Bei uns erlebst du eine offene Duz-Kultur und regelmäßige Teamevents.
Was deine Aufgaben sein werden
Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstrategien:
- Erstellung und Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten zum Schutz sensibler Daten.
- Kontinuierliche Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen an gesetzliche Vorgaben und aktuelle Bedrohungslagen.
Überwachung und Schutz der IT-Infrastruktur:
- Kontinuierliche Überwachung der Systeme und Netzwerke auf potenzielle Bedrohungen.
- Implementierung und Pflege von Sicherheitslösungen wie Firewalls und Intrusion Detection Systems.
Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden:
- Durchführung von Schulungen zum Thema IT-Sicherheit.
- Förderung des Bewusstseins für Sicherheitsrichtlinien und -praktiken.
Unterstützung bei administrativen IT-Aufgaben:
- Mitarbeit bei der Verwaltung von IT-Systemen und -Anwendungen.
- Unterstützung des IT-Teams in verschiedenen administrativen Bereichen.
Rückfragen?
Schreib uns einfach an – wir freuen uns auf Deine Nachricht!
#J-18808-Ljbffr
IT-Sicherheitsspezialist (m/w/d) Arbeitgeber: velpTEC GmbH
Kontaktperson:
velpTEC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Sicherheitsspezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit, wie neue Sicherheitslösungen oder Bedrohungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du fundierte Kenntnisse in der Implementierung von Sicherheitslösungen benötigst, solltest du dich auf mögliche technische Fragen zu Firewalls, Intrusion Detection Systems und Penetrationstests vorbereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsbewusstsein zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sicherheitsspezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über velpTEC edutainment. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Mission und die angebotenen Bildungsprogramme zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Sicherheitsspezialist zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der IT-Sicherheit und relevante Zertifizierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei velpTEC arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei velpTEC GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Sicherheit hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Firewalls, Intrusion Detection Systems und Penetrationstests vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der IT-Sicherheit ist es wichtig, kreative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich Sicherheitsstrategien entwickelt oder implementiert hast, um Bedrohungen zu minimieren.
✨Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter gesetzlicher Vorgaben hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit berücksichtigt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Schulungen und Sensibilisierung der Mitarbeitenden Teil deiner Aufgaben sein werden, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.