Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Kundendiensttechniker bist du für die Wartung und Prüfung von Brandschutzanlagen zuständig.
- Arbeitgeber: Velten Feuerschutz ist ein traditionsreiches Unternehmen im Bereich Brandschutz seit den 50er Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich für Sicherheit und Schutz in der Gesellschaft einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Brandschutz sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und Schulungen, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Name Velten steht schon seit den fünfziger Jahren in festem Zusammenhang mit dem Thema Brandschutz. Damals gründeten Wolfgang Velten und sein Vater Karl Velten eine Brandschutzfirma. Zunächst als reiner Feuerlöscher-Händler und -prüfdienst, der sich auf die Marke der ortsansässigen Feuerlöschermanufaktur Wintrich spezialisiert hatte, gewannen sie einen großen Kundenstamm aus privaten Haushalten, Handwerk und Industrie, sowie öffentlichen und privaten Einrichtungen.
Im Jahre 1994 wurde die Velten Feuerschutz GmbH gegründet, deren Geschäftsführer Joachim Velten in nunmehr dritter Generation die Geschäfte weiterführte. Standen anfänglich noch Feuerlöscher im Mittelpunkt des Unternehmens, wurden über die Jahre weitere Bereiche des Brandschutz ins Unternehmen und dessen Leistungsportfolio aufgenommen. So erweiterte Joachim Velten das Unternehmen zunächst um den Bereich Wandhydranten und Löschwasser, wenig später um den Bereich Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (RWA) und machte das Unternehmen durch kontinuierliche Entwicklung und Erweiterung des Leistungsspektrums zu einem Fachberater, der heute den ganzen Brandschutz abdeckt.
Alles aus einer Hand. Das Leistungsspektrum der Velten Feuerschutz GmbH erstreckt sich heute über die drei großen Bereiche:
- Organisatorischer Brandschutz
- Anlagentechnischer Brandschutz
- Baulicher Brandschutz
Stets getreu dem Motto “Alles aus einer Hand” vereint die Firma Velten Feuerschutz ein breites Fachwissen und bietet den kompletten Betreuungs-Umfang für Ihr Projekt.
Kundendiensttechniker M/W/D Arbeitgeber: Velten Feuerschutz GmbH
Kontaktperson:
Velten Feuerschutz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundendiensttechniker M/W/D
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Bereiche des Brandschutzes, die Velten abdeckt. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für organisatorischen, anlagentechnischen und baulichen Brandschutz hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen zum Thema Brandschutz, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Brandschutzsystemen und deren Funktionsweise an.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Brandschutz und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Unternehmen wie Velten suchen nach motivierten Mitarbeitern, die sich aktiv weiterentwickeln möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundendiensttechniker M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Velten Feuerschutz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Geschichte, Dienstleistungen und Unternehmenswerte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kundendiensttechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse im Brandschutz sowie Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Brandschutz begeistert. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensphilosophie passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Velten Feuerschutz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Velten Feuerschutz GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Dienstleistungen und ihre Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und technischen Bereich unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder wie du mit schwierigen Kunden umgegangen bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.