Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Pläne für nachhaltige Energielösungen und arbeite an technischen Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Veltum gestaltet umweltfreundliche Heizungs-, Kühlungs- und Sanitärsysteme für eine nachhaltige Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe Azubi Camps, Auslandspraktika und individuelle Betreuung während deiner Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das den Klimawandel aktiv bekämpft und die Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder Abitur sowie gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit zur Verbundausbildung und lerne in verschiedenen Unternehmen.
DEIN NEUER JOB IM V-TEAM Fachrichtung: Versorgungs-und Ausrüstungstechnik Willst du Teil einer Zukunft sein, die auf Nachhaltigkeit und technische Innovation setzt? Bei Veltum gestalten wir die nächste Generation umweltfreundlicher Heizungs-, Kühlungs-, Lüftungs- und Sanitärsysteme. Als Technische:r Systemplaner:in spielst du eine entscheidende Rolle in unserem Team, indem du komplexe Pläne für nachhaltige Energielösungen entwickelst und umsetzt. Deine Kreativität und dein technisches Know-how helfen uns, die Herausforderungen des Klimawandels anzugehen und eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern. Bereit, mit uns die Welt zu verändern? DEINE VERANTWORTUNG Anfertigen von Skizzen, technischen Zeichnungen und Abwicklungen Ausführen von Detailkonstruktionen Anfertigen von Plänen, schematischen Darstellungen und technischen Begleitunterlagen Heizungs-, klima-und sanitärtechnische Berechnungen Rechnerunterstütztes Erstellen von technischen Unterlagen Mitwirken bei Arbeitsaufgaben anderer Fachgebiete Anwenden von Umwelttechniken Anwenden von Gesetzen und Vorschriften DAS BRINGST DU MIT Fachabitur oder Abitur fundierte Kenntnisse in Mathematik und Physik sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen DU DARFST DICH FREUEN AUF Azubi Camps mit unterschiedlichen Unternehmen Azubi Tage im V-Team Individueller Ausbildungsbetreuer im V-Team Auslandspraktikum: Mit uns kann es für dich in Form eines Auslandspraktikums auch ins Ausland gehen Verbundausbildung: Du möchtest einmal ein anderes Unternehmen in einer anderen Stadt kennenlernen? Kein Problem, wir schicken dich zu einem ausgewählten Partnerunternehmen und du kannst auch dort innerhalb eines Praktikums von den Strukturen lernen Leistungsbezogene Prüfungsvorbereitung Überbetriebliche Lehrgänge Innerbetriebliche Schulungen HAST DU FRAGEN? Wir sind für Dich da: Luisa Schmal, Telefon: 05634 9799-26 Thomas Relke, Telefon: 05634 9799-59 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung als Technische:r Systemplaner:in für 2025 Arbeitgeber: Veltum GmbH
Kontaktperson:
Veltum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Technische:r Systemplaner:in für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an nachhaltigen Energielösungen hast und wie du diese in deine zukünftige Arbeit als Technische:r Systemplaner:in integrieren möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien und technischen Innovationen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik anzuwenden. Dies wird dir nicht nur helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen, sondern auch deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Konzepten und deinem Verständnis von nachhaltigen Lösungen übst. Zeige, dass du kreativ denken kannst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Technische:r Systemplaner:in für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Veltum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Veltum und deren Engagement für nachhaltige Technologien. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung als Technische:r Systemplaner:in.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an nachhaltigen Energielösungen darlegst. Betone deine Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie dein räumliches Vorstellungsvermögen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Veltum GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathematik und Physik zu beantworten, da diese Kenntnisse für die Ausbildung als Technische:r Systemplaner:in entscheidend sind.
✨Präsentation deiner kreativen Lösungen
Sei bereit, deine kreativen Ansätze zur Lösung von Problemen im Bereich nachhaltiger Energielösungen zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Innovationskraft zeigen.
✨Vertrautheit mit Umwelttechniken
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Umwelttechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an nachhaltigen Lösungen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Azubi Camps oder den Möglichkeiten für Auslandspraktika.