Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle innovative HLS-Projekte für große Bauvorhaben.
- Arbeitgeber: Veltum GmbH ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne Energiekonzepte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das nachhaltige Lösungen für Privatkunden entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung oder ein Studium im Bereich HLS haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit uns die Zukunft der Gebäudetechnik gestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
STEHT EINE STARKE PLANUNG! WERDE EIN TEIL DER VELTUM-FAMILIE ALS INGENIEUR:IN / TECHNIKER:IN HLS PLANUNG & PROJEKTENTWICKLUNG FÜR GROSSPROJEKTE.
BAULEITER:IN SHK FÜR REGIONALE ENERGIEKONZEPTE FÜR PRIVATKUNDEN & TECHNISCHER VERTRIEB (M/W/D) WÄRMEPUMPEN & GEBÄUDETECHNIK FÜR PRIVATKUNDEN.
Veltum GmbH, Waldeck-Sachsenhausen.
karriere@veltum.de | www.veltum.de
Ingenieur/in / Techniker/in HLS (m/w/d) Planung / Projektentwicklung Arbeitgeber: Veltum GmbH
Kontaktperson:
Veltum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/in / Techniker/in HLS (m/w/d) Planung / Projektentwicklung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der HLS-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Planung und Projektentwicklung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HLS. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Projektentwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen Veltum! Informiere dich über ihre Projekte und Werte, und bringe diese Informationen in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in / Techniker/in HLS (m/w/d) Planung / Projektentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Veltum GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Ingenieur/in oder Techniker/in HLS zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Planung und Projektentwicklung im Bereich HLS wichtig sind. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen mit Wärmepumpen und Gebäudetechnik zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der Veltum-Familie werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Energiekonzepte und deine Erfahrungen in der Projektentwicklung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Veltum GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Veltum GmbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich HLS-Planung handelt, solltest du bereit sein, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Projektentwicklung unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit in großen Projekten.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten großen Projekten. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.