Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage project timelines and ensure all necessary documents are ready for production.
- Arbeitgeber: Join a leading company in the manufacturing sector focused on innovation and technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Be part of exciting technological changes and contribute to impactful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Mechanical Engineering or related field, plus relevant experience and language skills.
- Andere Informationen: Ideal for tech-savvy individuals eager to make a difference in manufacturing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Sicherung der termingerechten Bereitstellung aller erforderlichen Unterlagen und VWP für Fertigstellungsaufträge.
- Sicherung einer optimalen Werkzeugwirtschaft.
- Auswahl von Fertigungsverfahren.
- Ermittlung vorkalkulierter Fertigungszeiten.
- Mitwirkung an technologischen Änderungen, hierzu Erarbeitung von Vorschlägen und Ablaufplänen.
- Erstellung von Entwürfen für Terminübersichten zu Investitionen sowie Erstellen von technologischen und sonstigen Unterlagen.
- Bearbeitung von Kundenfragen, die sich mit technologischen Abläufen befassen.
- Führen von technologischen Unterlagen, CNC-Programmen und Prüfberichten.
- Termingerechte Abwicklung von Projekten mit den beteiligten Stellen im Unternehmen.
Anforderungen
- Fach- oder Hochschulabschluss Maschinenbau/ Elektromaschinenbau oder.
- Technikerabschluss entsprechend Aufgabengebiet mit Berufserfahrung.
- Fremdsprachenkenntnisse.
#J-18808-Ljbffr
Fertigungstechnologe – CNC-Programmierung m/w/d Arbeitgeber: VEM GmbH
Kontaktperson:
VEM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungstechnologe – CNC-Programmierung m/w/d
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten CNC-Technologien und -Trends vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Fertigungstechnologie informiert bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Werkzeugwirtschaft und der Auswahl von Fertigungsverfahren demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Kundenfragen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Projekte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu unseren aktuellen Vorhaben hast, wird das dein Interesse und Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungstechnologe – CNC-Programmierung m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fertigungstechnologe zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der CNC-Programmierung und im Maschinenbau hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Fertigungstechnologie darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur termingerechten Abwicklung von Projekten beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VEM GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Fertigungstechnologen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte termingerecht abgewickelt hast oder wie du technologische Änderungen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen in der Rolle zu erfahren.
✨Fremdsprachenkenntnisse betonen
Falls du Fremdsprachenkenntnisse hast, stelle sicher, dass du diese im Gespräch erwähnst. In vielen technischen Bereichen sind solche Fähigkeiten von großem Vorteil, besonders wenn es um internationale Projekte geht.