Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Bearbeitung von ERP-Projekten und Anpassung im SAP ERP.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Transformation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Unternehmenssoftware und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachschulabschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit ABAP und SAP S/4HANA ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- selbständige Bearbeitung und Realisierung von ERP-Projekten einschließlich der Anpassung und Einführung von Funktionen im SAP ERP
- analysieren von Anforderungen und entwickeln von Lösungen in den Möglichkeiten des SAP-Standards
- unterstützt die S/4HANA-Migration
Anforderungen
- Fachschulabschluss auf dem Gebiet der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse Programmiersprachen (bevorzugt ABAP)
- Kenntnisse in den SAP ERP ECC 6.0 oder SAP S/4HANA
- eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
#J-18808-Ljbffr
Inhouse SAP ERP Anwendungsberater m/w/d Arbeitgeber: VEM GmbH
Kontaktperson:
VEM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse SAP ERP Anwendungsberater m/w/d
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in SAP S/4HANA vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Technologien verstehst und wie sie in ERP-Projekten angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der SAP-Community. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit ERP-Projekten zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Anpassung und Einführung von Funktionen im SAP ERP demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten während des Gesprächs. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise in der Vergangenheit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse SAP ERP Anwendungsberater m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Inhouse SAP ERP Anwendungsberaters.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen im Bereich Informatik, sowie gegebenenfalls Zertifikate für Programmiersprachen wie ABAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen mit SAP ERP und S/4HANA hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Realisierung von ERP-Projekten beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VEM GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Programmiersprachen, insbesondere ABAP, erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Verstehe die SAP S/4HANA-Migration
Informiere dich über den Migrationsprozess zu SAP S/4HANA und sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Interview zu demonstrieren. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen, die mit dieser Migration verbunden sind, verstehst.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die selbständige Bearbeitung von ERP-Projekten Teil der Aufgaben ist, solltest du konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet oder an denen du mitgewirkt hast, parat haben. Betone deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
✨Analysiere Anforderungen und entwickle Lösungen
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Analyse von Anforderungen und zur Entwicklung von Lösungen zu beantworten. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, wie du eine spezifische Anforderung in der Vergangenheit analysiert und gelöst hast.