Zerspanungsmechaniker CNC-Zentren (m/w/d)
Jetzt bewerben
Zerspanungsmechaniker CNC-Zentren (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker CNC-Zentren (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst CNC-Maschinen bedienen und präzise Teile für die Nahrungsmittelindustrie herstellen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Füll- und Portioniersystemen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld mit tollen Teamkollegen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualität in der Lebensmittelproduktion bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.

Als eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Füll- und Portioniersystemen für die Nahrungsmittelindustrie sind wir seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich tätig. Mit ca. 900 Mitarbeitern bieten wir ein umfassendes und innovatives Leistungsspektrum für einen ständig wachsenden Kundenkreis.

Zur weiteren Verstärkung unseres Teams der mechanischen Fertigung suchen wir einen Zerspanungsmechaniker* CNC-Zentren.

Zerspanungsmechaniker CNC-Zentren (m/w/d) Arbeitgeber: Vemag Maschinenbau Gmbh

Als ein führendes Unternehmen in der Nahrungsmittelindustrie bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Arbeiten Sie in einem engagierten Team von ca. 900 Mitarbeitern an unserem Standort, der für seine fortschrittlichen Technologien und seine positive Arbeitsatmosphäre bekannt ist.
V

Kontaktperson:

Vemag Maschinenbau Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker CNC-Zentren (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bereich CNC-Zerspanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit bei uns reizt. Ein echtes Interesse kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker CNC-Zentren (m/w/d)

CNC-Programmierung
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Qualitätskontrolle
Lesen von technischen Zeichnungen
Erfahrung mit Zerspanungsmaschinen
Umgang mit Messwerkzeugen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Selbstständiges Arbeiten
Sicherer Umgang mit CAD-Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zerspanungsmechaniker CNC-Zentren zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die mechanische Fertigung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Zerspanungsmechaniker auszeichnet. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit CNC-Maschinen ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vemag Maschinenbau Gmbh vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Zerspanungstechnik gut verstehst. Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die das Unternehmen verwendet.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte Fragen zu deiner praktischen Erfahrung mit CNC-Maschinen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze in der Vergangenheit zeigen.

Unternehmensrecherche

Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Zerspanungsmechaniker CNC-Zentren (m/w/d)
Vemag Maschinenbau Gmbh
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>