FACHINFORMATIKER/-IN FÜR ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W/D)
Jetzt bewerben
FACHINFORMATIKER/-IN FÜR ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W/D)

FACHINFORMATIKER/-IN FÜR ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W/D)

Spelle Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
venabo GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches IT-Unternehmen, das kreative Talente fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Kultur, die Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Programmierung und technisches Verständnis mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

APCT1_DE

FACHINFORMATIKER/-IN FÜR ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W/D) Arbeitgeber: venabo GmbH

Als Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung bei uns profitieren Sie von einer dynamischen und innovativen Arbeitsumgebung, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch flexible Arbeitszeiten und ein modernes Büro in einer zentralen Lage, die den Austausch und die Zusammenarbeit im Team erleichtert. Bei uns haben Sie die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.
venabo GmbH

Kontaktperson:

venabo GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: FACHINFORMATIKER/-IN FÜR ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W/D)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Anwendungsentwicklung, wie neue Programmiersprachen oder Frameworks. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Projekte! Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Arbeiten und Projekte zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und Algorithmen, die in technischen Interviews gestellt werden. Dies wird dir helfen, selbstbewusst und gut vorbereitet in das Vorstellungsgespräch zu gehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FACHINFORMATIKER/-IN FÜR ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W/D)

Programmierkenntnisse in Sprachen wie Java, C#, Python oder JavaScript
Erfahrung mit Webtechnologien (HTML, CSS, RESTful APIs)
Datenbankkenntnisse (SQL, NoSQL)
Kenntnisse in Software-Entwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Vertrautheit mit Versionskontrollsystemen (z.B. Git)
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Testmethoden und -werkzeugen
Erfahrung mit Entwicklungsumgebungen (z.B. Visual Studio, Eclipse)
Grundlagen der IT-Sicherheit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt auf die ausgeschriebene Position zutreffen.

Technische Fähigkeiten betonen: Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit relevanten Technologien klar darstellen. Nenne konkrete Projekte oder Anwendungen, an denen du gearbeitet hast, um deine Expertise zu untermauern.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Anwendungsentwicklung und dein Interesse an der spezifischen Firma zeigt. Erkläre, warum du gerade dort arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei venabo GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Programmierung und gängige Technologien, die in der Branche verwendet werden, gut verstehst.

Präsentiere deine Projekte

Zeige während des Interviews Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte. Dies kann helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und gibt dem Interviewer einen Einblick in deinen Arbeitsstil.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über das Unternehmen und dessen Ziele. Wenn du zeigen kannst, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung dieser Ziele beitragen können, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

FACHINFORMATIKER/-IN FÜR ANWENDUNGSENTWICKLUNG (M/W/D)
venabo GmbH
Jetzt bewerben
venabo GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>