Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Business Development, Lead-Generierung und Marketing-Initiativen.
- Arbeitgeber: VENMATE ist ein innovatives Berliner Start-up im Bereich Customer Success Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mentorship und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und revolutioniere die Kundenbindung mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Wirtschaft, erste Praktika und starke analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: 3-monatiges Pflichtpraktikum mit Perspektive auf eine Vollzeitstelle.
Einleitung
Wir suchen eine/n Marketing & Sales Praktikant/in für unser Start-up VENMATE. VENMATE ist eine Customer Success Management SaaS-Lösung, die darauf abzielt, die Kundenbindung und Rentabilität zu maximieren, indem der Kunde wieder in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt wird. Wir helfen B2B-Softwareunternehmen dabei, den Fokus von der Akquise neuer Kunden auf die Optimierung bestehender Kundenbeziehungen zu verlagern, um deren Wert zu steigern.
Aufgaben
- Eigenständige Verantwortung in den Bereichen Business Development, Lead-Generierung und Outreach-Aktivitäten.
- Unterstützung bei Marketing Initiativen wie LinkedIn Ads, Webinars, Event Vorbereitung und Teilnahme etc.
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Präsentationen für interne und externe Stakeholder.
- Verfolgung eigener Projekte mit regelmäßigen Sparrings der Gründer und Updates an die Teammitglieder.
- Direkte Interaktion mit unseren Kunden, Sammlung und Analyse von Kundenfeedback zur Information des Produktteams über Verbesserungen.
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifikation neuer Chancen und Risiken.
- Übernahme von Sonderprojekten, die von den Gründern zur Bewältigung neuer geschäftlicher Herausforderungen und Chancen zugewiesen werden.
Qualifikation
Was wir suchen – Hard Skills:- Berufserfahrung: Mindestens erste Berufserfahrung (Praktika) in einem Start-up, Scale-up, Venture-Capital-Unternehmen, start-up-bezogenen Finanzinstitut oder Beratungsunternehmen.
- Bildung: Laufendes Bachelor- oder Masterstudium in Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Marketing oder einem verwandten Bereich.
- Start-up-Verständnis: Allgemeines Verständnis dafür, wie Early-Stage-Start-ups arbeiten und worauf in dieser Phase der Fokus liegt.
- Analytische Fähigkeiten: Starke analytische Fähigkeiten, um Daten zu interpretieren, Trends zu erkennen und umsetzbare Erkenntnisse zu liefern.
- Projektmanagement: Erfahrung mit Projektmanagement-Tools und -Methoden zur effektiven Planung, Durchführung und Verfolgung von Projekten.
- Finanzielle Kenntnisse: Grundverständnis von Finanzberichten, Budgetierung und Finanzmodellen.
- Forschungskompetenz: Fähigkeit zur Durchführung gründlicher Marktanalysen, Wettbewerbsanalysen und zur Sammlung von Kundenfeedback.
- Anpassungsfähigkeit: Flexibilität, in einem dynamischen Start-up-Umfeld mit sich ständig ändernden Prioritäten zu arbeiten.
- Proaktive Einstellung: Eigeninitiative, um Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und ohne ständige Anweisungen Maßnahmen zu ergreifen.
- Kommunikationsstärke: Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Vermittlung von Ideen und Informationen.
- Teamfähigkeit: Fähigkeit, mit Teammitgliedern aus verschiedenen Funktionen zusammenzuarbeiten und eine positive sowie inklusive Arbeitskultur zu fördern.
- Problemlösungskompetenz: Starke Problemlösungsfähigkeiten, um Herausforderungen zu bewältigen und effektive Lösungen vorzuschlagen.
- Can-Do-Mentalität: Positive und optimistische Haltung mit der Bereitschaft, jede Herausforderung anzunehmen und Lösungen für schwierige Probleme zu finden – "nichts ist unlösbar".
- Start-up-Mentalität: Große Leidenschaft für Start-ups und ein hohes Maß an Belastbarkeit.
- Motivation: Eine starke Antriebskraft und Begeisterung, zum Erfolg von VENMATE beizutragen und das Start-up voranzubringen.
Benefits
Was wir bieten:- Entwicklungsmöglichkeiten: Praxisnahe Erfahrung in einem schnell wachsenden Start-up mit Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Karrierechancen.
- Mentorship: Direkter Zugang zu erfahrenen Gründern.
- Eigenverantwortung: Dynamisches Arbeitsumfeld: Eine spannende und unterstützende Arbeitskultur, die Innovation und Kreativität fördert.
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten in einem Remote-First-Arbeitsumfeld.
- Teamzusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit einem talentierten und diversen Team, bedeutungsvolle Projekte und realer Impact.
Dauer: 3-monatiges Praktikum
Perspektive: Großartige Möglichkeit, nach einer erfolgreichen nächsten Finanzierungsrunde in eine Vollzeitstelle übernommen zu werden.
Art: Pflichtpraktikum
Werde Teil von VENMATE und unterstütze uns dabei, die Customer Success Landschaft zu transformieren. Wenn du lernhungrig bist, wachsen möchtest und einen Unterschied machen willst, freuen wir uns, von dir zu hören!
Marketing & Sales Pflichtpraktikant/Traineeship | VENMATE (Start-up) Arbeitgeber: VENMATE

Kontaktperson:
VENMATE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing & Sales Pflichtpraktikant/Traineeship | VENMATE (Start-up)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Mitarbeitern von VENMATE zu vernetzen. Zeige Interesse an ihren Projekten und stelle Fragen zu ihrer Arbeit. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Customer Success Management und Marketing. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch darüber sprichst, zeigst du, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Daten interpretiert und daraus umsetzbare Erkenntnisse gewonnen hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Can-Do-Mentalität, indem du in Gesprächen oder Interviews bereitwillig Lösungen für hypothetische Probleme vorschlägst. Dies wird deine Problemlösungsfähigkeiten und deine positive Einstellung hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing & Sales Pflichtpraktikant/Traineeship | VENMATE (Start-up)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe das Unternehmen: Informiere dich gründlich über VENMATE und deren Produkte. Verstehe, wie ihre SaaS-Lösung funktioniert und welche Herausforderungen sie im Bereich Customer Success Management angehen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Praktika oder Erfahrungen in Start-ups hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben bei VENMATE vorbereiten.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für ein Praktikum bei VENMATE interessierst. Betone deine Leidenschaft für Start-ups und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass deine Kommunikationsfähigkeiten deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VENMATE vorbereitest
✨Verstehe die Mission von VENMATE
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von VENMATE. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig Kundenbindung und Rentabilität für das Unternehmen sind und wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinen bisherigen Erfahrungen, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder Projektmanagement-Kompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine proaktive Einstellung
Betone im Gespräch, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen vorzuschlagen. Dies passt gut zur gesuchten proaktiven Haltung, die VENMATE schätzt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.