Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und validiere Anforderungen in spannenden Versicherungsprojekten.
- Arbeitgeber: Renommiertes Beratungshaus mit hoher Mitarbeiterzufriedenheit und Gestaltungsspielraum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsförderung und attraktive Gehaltsstruktur.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Themen wie Digitalisierung, KI und Automatisierung mit namhaften Versicherern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Versicherungsbranche und Kenntnisse in Anforderungsanalyse und BPM.
- Andere Informationen: Offen für Bewerbungen aller Erfahrungsstufen und Altersgruppen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
deutschlandweit / Remote möglich | Top-Beratungshaus | Versicherungsprojekte | Festanstellung
Du verstehst komplexe Versicherungsprozesse und hast ein Händchen für IT-nahe Businessanalyse? Unser Kunde – ein renommiertes, mehrfach prämiertes Beratungshaus – sucht zur Verstärkung des Insurance-Teams eine*n (Senior) Business Analyst oder Requirements Engineer mit Erfahrung im Versicherungsumfeld.
Dein Aufgabenbereich:
- Erhebung, Analyse und Validierung von Anforderungen in Transformations- und Digitalisierungsprojekten bei großen Versicherern
- Erstellung von Fachkonzepten, Prozessmodellen (BPMN 2.0), Use Cases und User Stories
- Schnittstellenfunktion zwischen Business, IT, Projektleitung und Entwicklung
- Unterstützung bei Migrationen, Systemintegrationen, Bestandsführungssystemen und Schaden-/Leistungssystemen
- Arbeiten in agilen Projektmethoden (Scrum, SAFe) oder im klassischen Umfeld
Dein Profil:
- Relevante Erfahrung in der Versicherungsbranche – idealerweise in den Bereichen Komposit, Leben, Kranken oder Rückversicherung
- Erfahrung mit Anforderungsanalyse, Business Process Management, Testmanagement oder Systemintegration
- Kenntnisse in Tools wie Jira, Confluence, Visio, Enterprise Architect oder ähnlichen
- Kommunikationsstark, methodensicher und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1/C2), gute Englischkenntnisse von Vorteil
Das erwartet dich:
- Ein mehrfach ausgezeichnetes Beratungshaus mit hoher Mitarbeiterzufriedenheit und großem Gestaltungsspielraum
- Arbeiten mit namhaften Versicherern an strategisch relevanten Themen wie Digitalisierung, Cloud-Migration, IoT, KI & Automatisierung
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und Work-Life-Balance, die den Namen verdient
- Weiterbildungsförderung, Zertifizierungen (z. B. IREB, ISTQB, SCRUM), Mentoring-Programme
- Attraktive Gehaltsstruktur, betriebliche Benefits, Team-Events und vieles mehr
(Senior) Business Analyst / Requirements Engineer – Insurance Arbeitgeber: Venquis

Kontaktperson:
Venquis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Business Analyst / Requirements Engineer – Insurance
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Versicherungsbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Branchenevents, um mehr über offene Positionen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Versicherungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Tools wie Jira und Confluence. Demonstriere deine Kenntnisse in agilen Methoden und wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse und Prozessoptimierung belegen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Business Analyst / Requirements Engineer – Insurance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Senior) Business Analyst oder Requirements Engineer im Versicherungsumfeld gefordert werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in der Versicherungsbranche sowie deine Erfahrung mit Tools wie Jira und Confluence.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Anforderungsanalyse und Prozessoptimierung ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem agilen Umfeld.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und strukturiert präsentiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Venquis vorbereitest
✨Verstehe die Versicherungsprozesse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über komplexe Versicherungsprozesse zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch fundierte Einblicke geben zu können.
✨Kenntnisse in agilen Methoden
Da das Unternehmen agile Projektmethoden wie Scrum und SAFe verwendet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mitbringen, die deine Fähigkeit zur Arbeit in solchen Umgebungen zeigen. Sei bereit, spezifische Situationen zu erläutern, in denen du agile Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Tools und Technologien
Mach dich mit den gängigen Tools wie Jira, Confluence und Visio vertraut. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Tools hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast, um Anforderungen zu analysieren oder Prozesse zu optimieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich zwischen Business und IT vermittelt hast, um deine Stärke in der Kommunikation zu unterstreichen.