Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsprozesse und entwickle innovative Lösungen in der Versicherungsbranche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen, das digitale Transformation in der Versicherungsbranche vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Remote-Optionen und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Versicherungen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und 3-5 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche erforderlich.
- Andere Informationen: Agile Methodenkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Verschiedene Standorte in Deutschland / Hybride & Remote-Optionen verfügbar
Über die Rolle: Sind Sie ein strategischer Denker mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten? Haben Sie Erfahrung in der Geschäftsprozessanalyse, -optimierung und digitalen Transformation innerhalb der Versicherungsbranche? Wir suchen Senior Solution Consultants / Business Analysts, die unsere Teams bei führenden Versicherungsunternehmen verstärken. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Analyse von Geschäftsanforderungen, der Optimierung von Prozessen und der Entwicklung innovativer Versicherungslösungen.
Ihre Aufgaben:
- Analyse von Geschäftsprozessen in der Versicherungsbranche und Identifikation von Optimierungs- und Automatisierungspotenzialen.
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Definition und Dokumentation spezifischer Geschäftsanforderungen im Versicherungsbereich.
- Entwicklung datengestützter Erkenntnisse zur Unterstützung der Entscheidungsfindung in der Produktentwicklung und im Versicherungsbetrieb.
- Enge Zusammenarbeit mit IT- und Entwicklungsteams zur Implementierung technischer Lösungen für Versicherungsplattformen.
- Steuerung von versicherungsbezogenen Projekten und Sicherstellung der Zielerreichung.
- Durchführung von Marktanalysen und Benchmarking zur Förderung von Innovationen in der Versicherungsbranche.
- Unterstützung der digitalen Transformation von Versicherungsprodukten und -dienstleistungen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Finanzen, IT oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 5+ Jahre Erfahrung als Business Analyst oder Solution Consultant in der Versicherungsbranche (Bewerber mit mindestens 3+ Jahren relevanter Erfahrung sind ebenfalls willkommen).
- Ausgeprägte analytische und problemlösungsorientierte Fähigkeiten.
- Kenntnisse in der Modellierung von Geschäftsprozessen und im Anforderungsmanagement für Versicherungen.
- Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban) ist von Vorteil.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Senior Consultant / Business Analyst – Versicherung Arbeitgeber: Venquis

Kontaktperson:
Venquis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant / Business Analyst – Versicherung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Versicherungsbranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Versicherungsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und Technologien, die die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Geschäftsprozessanalyse und digitalen Transformation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant / Business Analyst – Versicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Senior Consultant / Business Analyst in der Versicherungsbranche wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Geschäftsprozessanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur digitalen Transformation in der Versicherungsbranche beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Prüfung und Korrektur: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Venquis vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Versicherungsbranche und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Geschäftsprozesse analysiert und optimiert hast.
✨Stakeholder-Kommunikation üben
Da die Zusammenarbeit mit Stakeholdern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben.
✨Agile Methoden ansprechen
Wenn du Erfahrung mit agilen Methoden hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Erkläre, wie du Scrum oder Kanban in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Vorteile dies gebracht hat.