Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Materialwirtschaft, Einkauf, Personal und mehr in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Talente fördert und Chancen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit der Möglichkeit zur Übernahme und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld und gestalte die Zukunft des Unternehmens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sind wichtig.
- Andere Informationen: Französischkenntnisse sind ein Plus, aber kein Muss – wir suchen motivierte Teamplayer!
Die Ausbildung im Überblick
- In der Ausbildung erstrecken sich die Lernfelder über folgende Bereiche:
- Materialwirtschaft und Einkauf
- Produktionswirtschaft
- Personal
- Absatzwirtschaft und Vertrieb
- Logistik und Versand
- Rechnungswesen
- Betriebswirtschaft und Controlling
Die Voraussetzungen für die Ausbildung:
- Realschulabschluss oder ein höherwertiger Schulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Interesse an kaufmännischen Aufgaben und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Kontaktfreudigkeit, Kommunikationsstärke sowie eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Schnelle Auffassungsgabe und Begeisterung für neue Herausforderungen
- Französischkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung - wir wollen den französischen Markt weiter ausbauen
Am Ende deiner Ausbildung übernehmen wir Nachwuchstalente wie dich gerne in unser Team und fördern die berufliche Weiterbildung.
Industriekaufmann (m/w/d) Ausbildung 2025 Arbeitgeber: Ventapp GmbH
Kontaktperson:
Ventapp GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriekaufmann (m/w/d) Ausbildung 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Industriekaufmann-Ausbildung, wie Materialwirtschaft und Personal. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Ausbildung im kaufmännischen Bereich beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Interessen und Stärken vor. Überlege dir, wie du deine Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsstärke in praktischen Beispielen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies in Gesprächen. Auch wenn es keine Voraussetzung ist, kann es ein Pluspunkt sein, besonders wenn wir den französischen Markt weiter ausbauen möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekaufmann (m/w/d) Ausbildung 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriekaufmann.
Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Fähigkeiten in Mathematik, Deutsch und Englisch hervorheben. Zeige, dass du kontaktfreudig und kommunikationsstark bist, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika anführst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für kaufmännische Aufgaben und wirtschaftliche Zusammenhänge darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ventapp GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Ausbildung, wie Materialwirtschaft, Personal und Logistik. Überlege dir, welche Fragen zu diesen Themen gestellt werden könnten und bereite deine Antworten vor.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsstärke wichtig sind, übe, wie du dich klar und selbstbewusst ausdrücken kannst. Vielleicht kannst du mit Freunden ein Rollenspiel machen, um deine Antworten zu verfeinern.
✨Hebe deine Begeisterung hervor
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für kaufmännische Aufgaben und wirtschaftliche Zusammenhänge. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert.
✨Französischkenntnisse ansprechen
Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies im Interview. Auch wenn es keine Voraussetzung ist, kann es von Vorteil sein, besonders wenn das Unternehmen den französischen Markt ausbauen möchte.