Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Effizienz der Lieferkette und optimiere Beschaffungsstrategien.
- Arbeitgeber: Vention ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf globale Lieferketten spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und Gesundheitspläne für dein Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Prozesse mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und 5+ Jahre Erfahrung in der Lieferkette erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Unternehmenskultur mit Fokus auf Vielfalt und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als EU Supply Chain Leader sind Sie verantwortlich für die Steigerung der Effizienz in der Lieferkette, die Beschaffungsstrategie, das Bestandsmanagement und die Masterplanung in den europäischen Betrieben. Sie arbeiten eng mit dem bestehenden EU-Leiter, Direktoren und dem Team in Montreal zusammen, um eine optimale Beschaffung, Ausführung und Bestandskontrolle zu gewährleisten, um den operativen und Kundenanforderungen gerecht zu werden. Dies ist eine praktische Rolle innerhalb eines kleinen, leistungsstarken Teams. Sie agieren als Spieler-Coach, der strategische Aufsicht mit der täglichen Ausführung in Einklang bringt. Sie sind direkt in die Beschaffung, Lieferantenverhandlungen, Masterplanung und Bestandsoptimierung involviert und mentorieren sowie leiten Teammitglieder, um operative Exzellenz voranzutreiben.
Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Ausrichtung der Planung der Lieferkette an den Unternehmenszielen, gewährleisten nahtlose Beschaffungsprozesse, verbessern die Beziehungen zu Lieferanten und optimieren die Bestandsniveaus zur Steigerung der Effizienz und Kosteneffektivität.
Hauptverantwortlichkeiten- Beschaffung & Sourcing: Entwicklung und Implementierung von Beschaffungsstrategien zur Optimierung der Beziehungen zu Lieferanten, Kosteneinsparungen und Risikominderung. Führung von Lieferantenverhandlungen, um den besten Wert und langfristige Zuverlässigkeit in Beschaffungsvereinbarungen sicherzustellen. Enge Zusammenarbeit mit Montreal zur Abstimmung der EU-Beschaffungsstrategien mit globalen Initiativen. Überwachung der Lieferantenleistung, um die Einhaltung von Qualitäts-, Kosten- und Liefererwartungen sicherzustellen. Identifizierung und Einarbeitung neuer Lieferanten zur Verbesserung der Flexibilität und Reaktionsfähigkeit der Lieferkette.
- Bestands- & Masterplanung: Entwicklung und Überwachung von Masterplanungsstrategien zur Balance von Nachfrageprognosen, Bestandsniveaus und Produktionskapazität. Optimierung der Bestandskontrollprozesse, um ausreichende Lagerbestände zu gewährleisten und gleichzeitig Überbestände und Veralterung zu minimieren. Sicherstellung einer nahtlosen Koordination zwischen Beschaffung, Lagerhaltung und Produktionsteams zur Erreichung der operativen Ziele. Nutzung von Datenanalysen und Prognosetools zur kontinuierlichen Verbesserung des Bestandsmanagements. Leitung von Bemühungen zur Verbesserung der Materialverfügbarkeit bei gleichzeitiger Kosteneffektivität.
- Bereichsübergreifende Zusammenarbeit & Führung: Schlüsselverbindung zwischen dem EU-Führungsteam und Montreal, um die Abstimmung der Prioritäten in der Lieferkette und Beschaffung sicherzustellen. Enge Zusammenarbeit mit Fertigungs-, Logistik- und Nachfrageplanungsteams zur Steigerung der operativen Effizienz. Unterstützung bei der Implementierung von Technologien in der Lieferkette zur Verbesserung von Beschaffung und Bestandsverfolgung. Mentorierung und Unterstützung von Teammitgliedern, Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit, Verantwortung und kontinuierlichen Verbesserung.
- Leistungsüberwachung & datenbasierte Entscheidungsfindung: Definition und Verfolgung von Leistungskennzahlen (KPIs) zur Messung der Effektivität der Beschaffung, der Leistung der Lieferanten und der Bestandsgesundheit. Analyse von Daten zur Lieferkette und Beschaffung zur Identifizierung von Kostensenkungsmöglichkeiten und Prozessoptimierungen. Erstellung von Berichten und Präsentationen für die Geschäftsleitung, um Einblicke und Empfehlungen zu geben. Sicherstellung der Abstimmung der EU-Lieferkettenoperationen mit globalen Leistungszielen.
- Abschluss in Supply Chain, Beschaffung, Logistik, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- 5+ Jahre Erfahrung in Beschaffung, Sourcing, Planung der Lieferkette oder Bestandsmanagement.
- Nachweisliche Erfahrung in der Verhandlung von Lieferantenverträgen und im Management von Beschaffungsprozessen in einem globalen Umfeld.
- Fließende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Starkes Verständnis von Masterplanung, Nachfrageprognose und Strategien zur Bestandsoptimierung.
- Erfahrung in einem internationalen Umfeld der Lieferkette mit grenzüberschreitender Logistik und Beschaffung.
- Kenntnisse in Beschaffungs- und Lieferkettensoftware, ERP-Systemen und Datenanalysetools.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit über Abteilungen und geografische Grenzen hinweg, Pflege von Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern.
- Starke analytische Fähigkeiten mit einer ergebnisorientierten Denkweise.
- Exzellente Führungs-, Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, in einem schnelllebigen, kleinen Teamumfeld zu gedeihen, in dem praktische Beteiligung entscheidend ist.
Wie wir uns um Sie kümmern: Flexible bezahlte Freizeit und Richtlinien für Remote-Arbeit. Kostenlose Getränke und Snacks, damit Sie bereit für Ihren Tag sind. Umfassende globale Gesundheitspläne, damit Sie sich am besten fühlen. Spaßige soziale Veranstaltungen, die auf vielfältige Interessen abgestimmt sind, damit unser Team gemeinsam feiern kann. Zeit für Freiwilligenarbeit und um Ihrer Gemeinschaft etwas zurückzugeben.
Was Sie in Ihrem Vorstellungsgespräch erwarten können:- Erstgespräch
- Teaminterview
- Abschlussinterview
- Entscheidung & Angebot
Engagement für Chancengleichheit: Unsere Kultur ist ein aufbauendes Umfeld für Hochleister. Das schnelle, leistungsstarke Umfeld gibt Ihnen die Möglichkeit, Produkte, Prozesse und Strategien zu entwickeln, die einen nachhaltigen Einfluss haben werden. Wenn Sie Vention beitreten, werden Sie Teil eines Teams von Fachleuten mit einer Vielzahl von Erfahrungen, Hintergründen und Perspektiven. Gemeinsam streben wir danach, ein unterstützendes und integratives Arbeitsumfeld für alle zu fördern. Wir fordern uns gegenseitig heraus, außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen und langfristige Beziehungen als Ergebnis der Intensität und Leidenschaft zu schmieden. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, Ihnen zu helfen, Ihre beste Arbeit zu leisten. Fordern Sie Ihren Platz ein und finden Sie heraus, was Sie tun können! Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Erfahrung perfekt zu unserem Stellenangebot passt, ermutigen wir Sie, sich trotzdem zu bewerben. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu sprechen und Sie besser kennenzulernen, während Sie auch die Rolle verstehen können.

Kontaktperson:
Vention HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager EMEA
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Beschaffung, Verhandlung und Teamführung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Supply Chain Management erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Supply Chain Management. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der neuen Rolle implementieren könntest, um Effizienz und Kosteneffektivität zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation. Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager EMEA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Beschaffung, Lieferantenverhandlungen und Bestandsmanagement hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Zeige deine Führungsqualitäten: Da die Rolle auch Mentoring und Teamführung umfasst, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du andere unterstützt und anleitest. Teile Beispiele, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen darzulegen. Erkläre, warum du der ideale Kandidat bist und wie du zur Effizienz und zum Erfolg der Lieferkette beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vention vorbereitest
✨Verstehe die Schlüsselverantwortlichkeiten
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Supply Chain Managers EMEA vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf Verhandlungsszenarien vor
Da Verhandlungen mit Lieferanten ein zentraler Bestandteil der Rolle sind, solltest du dich auf mögliche Verhandlungssituationen vorbereiten. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, und sei bereit, diese zu teilen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Fähigkeit, Daten zu analysieren und daraus Entscheidungen abzuleiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du Daten genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Kosten zu senken.
✨Betone deine Teamführungskompetenzen
Da die Rolle auch Mentoring und Teamführung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung von Teams oder Projekten parat haben. Zeige, wie du andere unterstützt und motivierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.