Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Steuerungsfunktionen für Maschinen und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Ventura GmbH ist ein moderner Personaldienstleister mit über 20 Jahren Erfahrung in Wuppertal.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Essenszuschuss warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit abwechslungsreichen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik, Kenntnisse in Siemens S7 und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Direkteinstellung bei einem führenden Hersteller von Werkzeugmaschinen in Wuppertal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Ventura GmbH ist der moderne Personaldienstleister im GESA Unternehmensverbund. Wir folgen einem gemeinsamen Leitbild, das uns zu einem fairen und verantwortungsvollen Umgang mit unseren Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verpflichtet. Die Ventura ist seit 2001 in Wuppertal für das Bergische Land aktiv. Das Team der Ventura unterstützt Unternehmen aller Branchen und Größen am hiesigen Markt bei der Besetzung von freien Stellen.
Bei unserem Kunden handelt es sich um ein in Wuppertal seit über 100 Jahren ansässiges Unternehmen, das zu den international führenden Herstellern von Werkzeugmaschinen gehört. Zur Verstärkung des Teams sucht unser Kunde zur unbefristeten Direkteinstellung einen Softwareentwickler Steuerungstechnik (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin.
Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung:
- Begleitung der Entwicklung steuertechnischer Funktionen von Maschinen
- Konfigurieren und parametrieren von Steuerungs-/Mess-/Buss- und Visualisierungssystemen
- Überprüfen von Maschinenablauf- und Diagnose-Programmen
- Durchführen von Schulungen in Kundenbetrieben
Fachliche Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, der Mechatronik, der Steuerungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse Siemens S7-300/S7-1500, Siemens 840 und Bosch MTX
- Kenntnisse in der Inbetriebnahme von Steuerungen
- Gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kunden
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Analytische Denkweise
- Schnelle Auffassungsgabe
Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot:
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kantine mit Essenszuschuss
- Mitarbeiterparkplatz und sehr gute Anbindung
- ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
- abwechslungsreiche Aufgaben
- fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wachsenden Unternehmen
Jetzt bewerben: Andreas Baxewanoglou 020228110250 Ventura GmbH • Hünefeldstr. 14a • 42285 Wuppertal
Softwareentwickler Steuerungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Ventura GmbH
Kontaktperson:
Ventura GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Steuerungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu den Werkzeugmaschinen oder den verwendeten Technologien stellst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Steuerungstechnik beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse über Siemens S7-300/S7-1500 und Bosch MTX klar und präzise präsentieren kannst, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kunden gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Steuerungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Siemens S7-300/S7-1500 und Bosch MTX.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Softwareentwickler Steuerungstechnik interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung steuertechnischer Funktionen beitragen können.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ventura GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Siemens S7-300/S7-1500 und Bosch MTX vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kunden gefordert sind, solltest du im Interview Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit Kunden oder Teamkollegen kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytische Denkweise zu erläutern. Du könntest ein Beispiel aus einem früheren Projekt nennen, bei dem du ein Problem identifiziert und eine Lösung entwickelt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen systematisch anzugehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die technischen Aspekte hinausgehen. Frage nach den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung oder wie das Unternehmen die Work-Life-Balance unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.