Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst M&A-Recherchen durchführen und Kunden bei Transaktionen unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf M&A spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten im Projektmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium in BWL oder Mathematik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Analytische Fähigkeiten und Kommunikationsgeschick sind ein Muss!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Durchführung von M&A-Recherchen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch
- Prüfung von Versicherungsanträgen auf Vollständigkeit und Richtigkeit
- Pflege relevanter Informationen in die Unternehmensdatenbanken
- Unterstützung der Kunden bei der Gestaltung des M&A-Transaktion-Risikos
- Unterstützung bei der Datenerfassung und Risikobewertung
Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise der Betriebswirtschaft (BWL) oder Mathematik mit Schwerpunkt Versicherung bzw. M&A
- Projektmanagement Erfahrungen
- Analysestärke und eine ausgeprägte Zahlenaffinität sowie Kommunikationsgeschick
- Excel und datenorientiertes Arbeiten
- Deutsch auf C1 Niveau notwendig
Berufseinstieg Projektmanager:in M&A Arbeitgeber: VentureLink Partners
Kontaktperson:
VentureLink Partners HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufseinstieg Projektmanager:in M&A
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich M&A tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu M&A und Projektmanagement übst. Zeige, dass du die Branche verstehst und aktuelle Trends kennst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Online-Foren oder Gruppen, die sich mit M&A beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dich mit Fachleuten austauschen, was dir bei der Vorbereitung auf das Gespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Excel-Kenntnisse in praktischen Übungen oder Projekten. Viele Unternehmen legen großen Wert auf datenorientiertes Arbeiten, also sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufseinstieg Projektmanager:in M&A
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Mathematik hast. Hebe relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der M&A-Branche hervor.
Sprache und Kommunikation: Da Deutsch auf C1-Niveau erforderlich ist, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei und professionell formuliert ist. Achte darauf, auch deine Kommunikationsfähigkeiten in deinem Anschreiben zu betonen.
Analytische Fähigkeiten betonen: Zeige in deinem Anschreiben, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Zahlenaffinität in früheren Projekten eingesetzt hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der M&A-Branche fasziniert. Zeige deine Begeisterung für das Projektmanagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VentureLink Partners vorbereitest
✨Bereite dich auf M&A-Themen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich M&A. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich in komplexe Themen einzuarbeiten.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Analysestärke und Zahlenaffinität demonstrieren. Zeige, wie du Daten interpretiert und Entscheidungen auf Basis von Analysen getroffen hast.
✨Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen
Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz ist, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Gedanken strukturiert darzulegen.
✨Excel-Kenntnisse demonstrieren
Sei bereit, deine Excel-Kenntnisse zu zeigen. Vielleicht gibt es während des Interviews eine praktische Übung oder Fragen zu spezifischen Funktionen, die du beherrschen solltest.