Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Energie mit uns als Business Analyst*in für Dekarbonisierung.
- Arbeitgeber: Veolia ist ein globaler Vorreiter im ökologischen Wandel in Wasser, Abfall und Energie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Aktienprogramm, Gesundheitsaktionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines wachsenden Teams, das den ökologischen Wandel aktiv mitgestaltet und deine Karriere fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Business Analyst*in in der Energiebranche und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeiten von überall in Deutschland und ein offenes, inklusives Team erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit Veolia Future Energy Germany GmbH die integrierte und dekarbonisierte Energiewelt von morgen! Als Business Analyst*in im neu entstehenden und auf Wachstum im Bereich Dekarbonsierung ausgerichteten Team "Future Energy Germany" von Veolia sind Sie die zentrale Person für die Modellierung neuer Geschäftsfelder, Partnerschaften und Projekte.
In der Umsetzung der von Ihnen erstellten Business Pläne werden Sie bei allen M&A-Prozessen intensiv mit den Konzernabteilungen Finance, Legal und Transaktionen zusammenarbeiten und dabei sicherstellen, dass die Entscheidungsvorlagen und Handlungspläne fürs Management den gültigen Konzernstandards in Form und Inhalt entsprechen. Nach Abschluss einer Akquisition monitoren Sie gemeinsam mit dem Konzern-Controlling langjährig den Erfolg und analysieren mögliche Fehler und Optimierungsbedarfe.
Sie bereichern unser Unternehmen mit fundiertem energiewirtschaftlichem Wissen dank betriebswirtschaftlichem/ingenieur-wissenschaftlichem Hintergrund und mehrjähriger relevanter Erfahrung als Business Analyst*in in Unternehmen der Energiebranche, idealerweise in der Energiebranche. Sie haben einen guten Überblick über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen (Märkte, Regulatorik, Technik-Trends), verfügen über Konzeptionsstärke und Kommunikationsgeschick sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen Flexibilität mit Arbeitszeitkonto, Gleit-/Teilzeit & mobilem Arbeiten. Arbeiten von zuhause oder an einem der zahlreichen bundesweiten Veolia-Standorte. Aktienprogramm, Jahressonderzahlung, Altersvorsorge, VWL. Sehr gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dienstwagen, Jobticket, Dienstrad, Gesundheitsaktionen, Events uvm. Eine Wachstumsbranche, in der Sie den ökologischen Wandel und Ihre Karriere voranbringen.
Die Veolia Future Energy Germany GmbH gestaltet die nachhaltige und digitale Energiewelt von morgen. Veolia ist weltweiter Vorreiter für den ökologischen Wandel in den Bereichen Wasser, Abfall und Energie. Wir schaffen Lösungen zum Schutz von Ressourcen, der Umwelt und des Klimas. Und wir setzen Maßstäbe. Auch für unsere Mitarbeitenden - ihre Entwicklung, Gesundheit und Familien sind uns wichtig.
Wir im neu geschaffenen Team Future Energy begeistern uns für ganzheitliche Ansätze, Trends und Technologien zur Erzeugung, Verteilung und Nutzung erneuerbarer Energie und stecken andere damit an. Sie werden sich bei uns wohl fühlen, wenn Sie jeden Tag Ihren Horizont erweitern möchten und Spaß daran haben, unseren Strategiebereich zu einem stabilen Wertschöpfungsbeitrag im dreistelligen Millionenbereich zu bringen. Da wir wachsen, wäre es schön, wenn Sie sich als Teammitglied, im Teamaufbau und in der -führung sehen. Vor uns liegt eine Menge Gestaltungsspielraum!
Wachsen Sie mit Veolia Nutzen Sie die Möglichkeit, von jedem Standort in Deutschland zu arbeiten und an der Gestaltung teilzunehmen. Wir schätzen alle Geschlechter, Nationalitäten, Religionen, Herkünfte, Altersklassen und Menschen mit Behinderung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung!
Kontakt: Beate Lotze
Business Analyst*in (w/m/d) Dekarbonisierung Arbeitgeber: Veolia Holding Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Veolia Holding Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst*in (w/m/d) Dekarbonisierung
✨Netzwerken in der Energiebranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Dekarbonisierung und erneuerbaren Energien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiebranche auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare und nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen über Dekarbonisierung und relevante Technologien zu vertiefen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du als Business Analyst*in oft Entscheidungsvorlagen erstellst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend zu kommunizieren, um das Management von deinen Ideen zu überzeugen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du dich aktiv mit den Werten und Zielen von Veolia auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du zur Vision einer nachhaltigen Energiewelt beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst*in (w/m/d) Dekarbonisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Veolia Future Energy Germany GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte im Bereich Dekarbonisierung und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Business Analyst*in in der Energiebranche hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Themen sowie deine Fähigkeiten in der Modellierung von Geschäftsfeldern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Konzeptionsstärke ein und erläutere, wie du zum Wachstum des Teams beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch sowohl in Wort als auch Schrift klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Veolia Holding Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Energiebranche, insbesondere im Bereich Dekarbonisierung. Zeige während des Interviews, dass du ein fundiertes Wissen über die Märkte und Regulatorik hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten als Business Analyst*in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten im Team Future Energy oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Dekarbonisierung sieht.