Servicetechniker*in Trinkwasserversorgung (w/m/d)
Servicetechniker*in Trinkwasserversorgung (w/m/d)

Servicetechniker*in Trinkwasserversorgung (w/m/d)

Celle Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Veolia Holding Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere die Sanierung von Trinkwasser-Hausanschlüssen und überwache die Arbeiten.
  • Arbeitgeber: Veolia Wasser Deutschland sorgt für eine zuverlässige Trinkwasserversorgung für über 100.000 Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, pünktliches Gehalt, 40-Stunden-Woche plus 8 zusätzliche freie Tage.
  • Warum dieser Job: Gestalte den ökologischen Wandel mit und entwickle Lösungen für Umwelt- und Ressourcenschutz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Teamfähigkeit und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach online – ohne Anschreiben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Treibemit uns den ökologischen Wandel voran! Verstärke ab sofort unser Betriebsteam am Standort Celle als Servicetechniker*in Trinkwasserversorgung (w/m/d).

Deine Aufgaben:

  • Plane, gestalte & beauftrage die Sanierung von Trinkwasser-Hausanschlüssen unter Beachtung geltender Regeln & Vorschriften.
  • Überwache & koordiniere die Arbeiten an Trinkwasserleitungen.
  • Bediene, warte & repariere unsere Anlagen, Maschinen & Messgeräte & übernimm den Einbau & Wechsel von Wasserzählern.
  • Navigiere dich durch EDV-Anwendungen, technische Informationssysteme & Co – die digitale Welt des Wassermanagements wartet auf dich.
  • Übernimm nach deiner Einarbeitung Rufbereitschaften.

Das bringst du mit:

  • Facharbeiterausbildung/Quereinsteiger*in mit technischem Verständnis.
  • Teamfähigkeit & Belastbarkeit.
  • Affinität für EDV-Anwendungen.
  • Zuverlässigkeit, Selbständigkeit & Kundenfreundlichkeit.
  • Führerschein Klasse B.

5 Gründe für Veolia:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche.
  • Pünktliches Gehalt, Jahressonderzahlung, Altersvorsorge.
  • 40-Stunden-Woche plus 8 freie Tage zusätzlich zum Urlaub.
  • Individuelle Weiterbildungs- & Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Team-Events, Gesundheitsaktionen & diverse Vergünstigungen.

Wir bei Veolia Wasser Deutschland sind Dienstleister für Industrieunternehmen und Kommunen in der Wasser- und Abwasserwirtschaft. Im Auftrag der Stadtwerke Celle betreiben wir die lokalen Wasseranlagen und gewährleisten eine zuverlässige Trinkwasserversorgung von über 100.000 Menschen - rund um die Uhr. Wir entwickeln Lösungen zum Schutz von Ressourcen, der Umwelt und des Klimas. Und wir setzen Maßstäbe. Auch für unsere Mitarbeitenden – ihre Entwicklung, Gesundheit und Familien sind uns wichtig.

Komme, wie du bist! Wir schätzen alle Geschlechter, Nationalitäten, Religionen, Herkünfte, Altersklassen und Menschen mit Behinderung. Bewirb dich einfach – ohne Anschreiben online.

Kontakt: Angela Sadowski, 0178-1312479

Servicetechniker*in Trinkwasserversorgung (w/m/d) Arbeitgeber: Veolia Holding Deutschland GmbH

Veolia Wasser Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Servicetechniker*in Trinkwasserversorgung in Celle nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche bietet, sondern auch ein pünktliches Gehalt, eine Jahressonderzahlung und eine Altersvorsorge. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Weiterentwicklung, während zahlreiche Gesundheitsaktionen und Team-Events das Arbeitsumfeld bereichern. Bei uns hast du die Möglichkeit, aktiv am ökologischen Wandel mitzuwirken und gleichzeitig von flexiblen Arbeitszeiten und zusätzlichen freien Tagen zu profitieren.
Veolia Holding Deutschland GmbH

Kontaktperson:

Veolia Holding Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker*in Trinkwasserversorgung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Regelungen im Bereich Trinkwasserversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den relevanten Gesetzen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder unter Druck gute Ergebnisse erzielt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Affinität zu EDV-Anwendungen, indem du dich mit den gängigen Softwarelösungen im Wassermanagement vertraut machst. Wenn möglich, bringe Beispiele mit, wie du technische Informationssysteme in der Vergangenheit genutzt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker*in Trinkwasserversorgung (w/m/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Trinkwasserversorgung
Fähigkeit zur Planung und Koordination
Erfahrung im Umgang mit EDV-Anwendungen
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Selbständigkeit
Kundenfreundlichkeit
Führerschein Klasse B
Wartung und Reparatur von Anlagen
Kenntnisse über geltende Regeln und Vorschriften
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Lebenslauf oder in der Online-Bewerbung, warum du dich für die Position als Servicetechniker*in Trinkwasserversorgung interessierst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du in der technischen Wartung oder im Umgang mit EDV-Anwendungen gesammelt hast. Dies könnte praktische Erfahrungen aus vorherigen Jobs oder Ausbildungsstationen umfassen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht nachvollziehbar sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Veolia Holding Deutschland GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Trinkwasseranlagen und deren Wartung zu beantworten, um deine Eignung für die Position als Servicetechniker*in zu unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du ein zuverlässiger Teamplayer bist.

EDV-Kenntnisse hervorheben

Da die digitale Welt des Wassermanagements eine Rolle spielt, solltest du deine Affinität zu EDV-Anwendungen betonen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit technischen Informationssystemen zu sprechen.

Kundenfreundlichkeit demonstrieren

In der Wasserwirtschaft ist Kundenfreundlichkeit entscheidend. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast und bringe konkrete Beispiele, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung zeigen.

Servicetechniker*in Trinkwasserversorgung (w/m/d)
Veolia Holding Deutschland GmbH
Veolia Holding Deutschland GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>