Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Netzinfrastruktur und koordiniere Instandhaltungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Die Braunschweiger Netz GmbH gestaltet die digitale Energiewelt in Braunschweig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Vergütungspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die nachhaltige Infrastruktur von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir gestalten die nachhaltige und digitale Energiewelt für morgen.
Ihre Aufgaben:
- Leiten von anspruchsvollen Projekten in ganz Deutschland im Bereich der Netzinfrastruktur
- Begleitung der Planung und Projektierung von Trafostationen und elektrischen Versorgungseinrichtungen (im Bereich von 0,4-36 kV)
- Koordinieren und Ausführen von Instandhaltungsmaßnahmen für industrielle Energieversorgungsanlagen
- Führen und Anleiten von Mitarbeiter*innen am Einsatzort
- Erstellen technischer Dokumentationen und erforderlichen Projektunterlagen
Das bringen Sie mit:
Must-haves:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Meister*in/Techniker*in
- Erste Berufserfahrung im technischen Projektmanagement
- Führerschein Klasse B/BE
- Bereitschaft für Rufbereitschaft und flexible Arbeitszeiten sowie auswärtige Montageeinsätze
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und technisches Verständnis
Nice-to-have:
- Erfahrung in der Anlagenplanung für Energieversorgungsanlagen
- Kenntnisse in relevanter Projektmanagement-Software
7 Gründe für BS|NETZ:
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für Ihre optimale Work-Life-Balance
- Wettbewerbsfähige Bezahlung nach TV-V plus 30 Tage Jahresurlaub
- Solide Altersvorsorge, VL-Leistungen, Aktienprogramme und exklusive Mitarbeitendenrabatte
- Maßgeschneiderte Weiterbildungen und vielfältige Karrierechancen
- Von Familienservices bis zur psychologischen Beratung
- Attraktive Angebote wie Deutschlandticket, JobRad und Hansefit-Mitgliedschaft
- Abwechslungsreiche Betriebskantine für Ihr tägliches Wohlbefinden
Die Braunschweiger Netz GmbH, ein Unternehmen der BS|ENERGY Gruppe, ist Betreiber der Strom-, Gas- und Wassernetze in der Stadt Braunschweig. Das Leistungsspektrum wird durch die Dienstleistungen Planung, Bau und Betrieb von Versorgungsnetzen sowie den Betrieb von Telekommunikationsnetzen ergänzt. Als starkes Team ist Flexibilität unser Motto, wir passen unsere strategischen Maßnahmen im Innen- und Außenverhältnis den sich kontinuierlich verändernden Marktbedürfnissen ständig an.
Wir sind ein dynamisches Team von Energieexpert*innen, die deutschlandweit aktiv sind. Mit Begeisterung treiben wir die Energiewende voran und schaffen innovative Lösungen für die Zukunft. Bei uns finden Sie flache Hierarchien, spannende Entwicklungsmöglichkeiten und ein kollegiales Miteinander. Gemeinsam gestalten wir die nachhaltige Infrastruktur von morgen. Wir schätzen alle Geschlechter, Nationalitäten, Religionen, Herkünfte und Altersklassen.
Technische*r Bauleiter*in (w/m/d) Netzservice Arbeitgeber: Veolia PET Germany GmbH
Kontaktperson:
Veolia PET Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische*r Bauleiter*in (w/m/d) Netzservice
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit Netzinfrastruktur und Energiewende beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf gezielte Weiterbildungen im Bereich Projektmanagement-Software oder spezifische Technologien, die für die Position relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Braunschweiger Netz GmbH und deren Projekte. Bereite konkrete Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen unterstreichen. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Bauleiter*in (w/m/d) Netzservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technische*r Bauleiter*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine technische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen der Braunschweiger Netz GmbH passen.
Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies ist besonders wichtig für die ausgeschriebene Stelle, da das Erstellen von Projektunterlagen Teil der Aufgaben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Veolia PET Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Braunschweiger Netz GmbH und ihre Rolle in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur nachhaltigen und digitalen Energiewelt beizutragen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Projekte im Bereich Netzinfrastruktur geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl an Teammitglieder als auch an externe Partner.
✨Fragen zur Flexibilität stellen
Da das Unternehmen flexible Arbeitszeiten und Rufbereitschaft bietet, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Flexibilität zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie diese Flexibilität im Arbeitsalltag umgesetzt wird und wie sie sich auf die Teamdynamik auswirkt.