Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Projekte im Tief- und Rohrleitungsbau durch und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Veolia ist ein führendes Unternehmen im Bereich Wasser- und Abwasserwirtschaft, das den ökologischen Wandel vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristeten Vertrag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv zur Umwelt schützt und deine persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, handwerkliches Geschick und Führerschein Klasse BE sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und heißen alle Bewerber*innen willkommen!
Treibe mit uns den ökologischen Wandel voran!
Verstärke ab sofort unser Betriebsteam am Standort Döbeln als Tief- und Rohrleitungsbauer*in (w/m/d) im Anlagen- und Kanalbetrieb Abwasser.
Deine Aufgaben
- Durchführen von Erneuerungsprojekten & Reparaturarbeiten an abwassertechnischen Anlagen & Aggregaten sowie im Rohrleitungsbau
- Selbstständige, lösungsorientierte Durchführung von Baumaßnahmen
- Eigenständige Organisation & Arbeitsvorbereitung bis hin zur Umsetzung & Montage vor Ort
- Projektbezogene Montagetätigkeit bei Bedarf
- Unterstützung bei der Reinigung von Sinkkästen & Straßeneinläufen
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten nach der Einarbeitung
Das bringst du mit
- Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Anlagenmechaniker – Rohrsystemtechnik oder Schweißer
- Handwerkliches Geschick & technisches Verständnis
- Wünschenswert sind Kenntnisse & Erfahrung im Tief- & Rohrleitungsbau
- Unternehmerisches Denken sowie strukturierte, ziel- & ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Weiterbildungsbereitschaft
- Führerschein Klasse BE, wünschenswert CE
5 Gründe für Veolia
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche
- Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben durch flexible Arbeitszeit
- 40 Std. Arbeitswoche mit 8 Ausgleichstagen pro Jahr (frei!)
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung & Fortbildungen
- Team-Events, Gesundheitsaktionen & diverse Vergünstigungen
Arbeite mit uns
Die Veolia Wasser Deutschland GmbH ist Dienstleister für Industrieunternehmen und Kommunen in der Wasser- und Abwasserwirtschaft. Veolia ist weltweiter Vorreiter für den ökologischen Wandel in den Bereichen Wasser, Abfall und Energie. Wir schaffen Lösungen zum Schutz von Ressourcen, der Umwelt und des Klimas. Und wir setzen Maßstäbe. Auch für unsere Mitarbeitenden – ihre Entwicklung, Gesundheit und Familien sind uns wichtig.
Komm wie du bist!
Wir schätzen alle Geschlechter, Nationalitäten, Religionen, Herkünfte, Altersklassen und Menschen mit Beeinträchtigungen.
Interesse geweckt?
Ist dies Ihr nächster Job Lesen Sie die vollständige Beschreibung unten, um dies herauszufinden, und zögern Sie nicht, sich zu bewerben.
Bewirb dich unter www.veolia.de/karriere oder unter de.wasser.bewerbung@veolia.com
Kontakt: Angela Sadowski, 0178-1312479
#J-18808-Ljbffr
Tief- und Rohrleitungsbauer*in (w/m/d) im Anlagen- und Kanalbetrieb Abwasser Arbeitgeber: Veolia PET Germany GmbH
Kontaktperson:
Veolia PET Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tief- und Rohrleitungsbauer*in (w/m/d) im Anlagen- und Kanalbetrieb Abwasser
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Tief- und Rohrleitungsbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Abwassertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Tief- und Rohrleitungsbau unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tief- und Rohrleitungsbauer*in (w/m/d) im Anlagen- und Kanalbetrieb Abwasser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Tief- und Rohrleitungsbau. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Tief- und Rohrleitungsbauer*in interessierst und wie du zum ökologischen Wandel beitragen möchtest.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine unternehmerische Denkweise und deine strukturierte Arbeitsweise hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Veolia PET Germany GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und deine Kenntnisse im Bereich Rohrleitungsbau und abwassertechnische Anlagen zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Praktische Fähigkeiten hervorheben
Zeige während des Interviews, dass du handwerkliches Geschick besitzt. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du selbstständig Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen im Tief- und Rohrleitungsbau zu meistern.
✨Unternehmerisches Denken betonen
Erkläre, wie du in der Vergangenheit strukturiert und zielorientiert gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten und Entscheidungen zu treffen, die dem Unternehmen zugutekommen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist. Nenne konkrete Bereiche, in denen du dich fort- oder weiterbilden möchtest, um deine Fähigkeiten im Bereich Abwassertechnik zu verbessern.