Auf einen Blick
- Aufgaben: Verlege Trinkwasserleitungen und arbeite an Wasserwerken und Anlagen.
- Arbeitgeber: Veolia ist ein führendes Unternehmen im Bereich Wasser- und Abwasserwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, pünktliches Gehalt, 40 Std. Woche mit 8 freien Tagen.
- Warum dieser Job: Gestalte den ökologischen Wandel aktiv mit und entwickle dich in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharbeiterausbildung, EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Mitarbeiter*in Trinkwasser (w/m/d) mit Schwerpunkt Rohrnetz Treibe mit uns den ökologischen Wandel voran! Verstärke ab sofort unser Betriebsteam am Standort Frohburg als Mitarbeiter*in Trinkwasser (w/m/d) mit Schwerpunkt Rohrnetz. Deine Aufgaben Verlegen von Trinkwasserleitungen im Netz- & Hausanschlussbereich Bedienung, Wartung & Instandsetzung von Wasserwerken, Behältern, Anlagen, Maschinen & Aggregaten sowie der Trinkwasserleitungsnetze Wasserzählerwechsel Arbeiten im öffentlichem Verkehrsraum Abstimmung mit Fremdfirmen für Baumaßnahmen Selbstständiges Arbeiten mit EDV Anwendungen z.B. GIS, Technisches Informationssystem Übernahme von Bereitschaftsdienst nach der Einarbeitung Das bringst du mit Abgeschlossene Facharbeiterausbildung in einschlägiger Fachrichtung Idealerweise gültige Prüfbescheinigung zum Schweißen von PE Rohren EDV-Anwenderkenntnisse Hohe Dienstleistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit & Teamfähigkeit Führerschein 5 Gründe für Veolia Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche Pünktliches Gehalt, Jahressonderzahlung & betriebliche Altersvorsorge 40 Std. Woche mit 8 Ausgleichstagen pro Jahr (frei!) Individuelle Weiterbildungs- & Weiterentwicklungsmöglichkeiten Kollegiales Miteinander Arbeite mit uns! Die Veolia Wasser Deutschland GmbH ist Dienstleister für Industrieunternehmen und Kommunen in der Wasser- und Abwasserwirtschaft. Veolia ist weltweiter Vorreiter für den ökologischen Wandel in den Bereichen Wasser, Abfall und Energie. Wir schaffen Lösungen zum Schutz von Ressourcen, der Umwelt und des Klimas. Und wir setzen Maßstäbe. Auch für unsere Mitarbeitenden – ihre Entwicklung, Gesundheit und Familien sind uns wichtig. Komm wie du bist Wir schätzen alle Geschlechter, Nationalitäten, Religionen, Herkünfte, Altersklassen und Menschen mit Behinderung. Bewirb dich unter www.veolia.de/karriere oder unter de.wasser.bewerbung@veolia.com Kontakt: Angela Sadowski, 0178-1312479
Mitarbeiter*in Trinkwasser (w/m/d) mit Schwerpunkt Rohrnetz Arbeitgeber: Veolia Umweltservice Nord GmbH
Kontaktperson:
Veolia Umweltservice Nord GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Trinkwasser (w/m/d) mit Schwerpunkt Rohrnetz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Trinkwasser und Rohrnetz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Wasserwirtschaft. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Veolia zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Trinkwasser (w/m/d) mit Schwerpunkt Rohrnetz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Mitarbeiter*in Trinkwasser interessierst. Betone dein Interesse am ökologischen Wandel und wie du zur Mission von Veolia beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine abgeschlossene Facharbeiterausbildung und relevante Erfahrungen ein. Wenn du bereits mit Wasserleitungen oder in der Wasserwirtschaft gearbeitet hast, stelle dies besonders heraus.
Zeige deine EDV-Kenntnisse: Da die Stelle Kenntnisse in EDV-Anwendungen erfordert, solltest du spezifische Programme oder Systeme erwähnen, mit denen du vertraut bist, z.B. GIS oder technische Informationssysteme. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Veolia Umweltservice Nord GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt auf Rohrnetz und Trinkwasser hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Wasserwirtschaft.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit erfordert oft Abstimmungen mit Fremdfirmen und das Arbeiten im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Da die Nutzung von EDV-Anwendungen wie GIS und technischen Informationssystemen wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen betonen. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen zu nennen.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
In der Interviewrunde könnte es auch praktische Aufgaben geben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen oder Maschinen testen. Überlege dir, wie du deine praktischen Fertigkeiten am besten demonstrieren kannst.