Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Entsorgungsbetrieb und manage die Abfalllogistik in Jena.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Entsorgungsbetrieb mit einem engagierten Team von 40 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Abfallwirtschaft und trage zur Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bereich Entsorgung.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Entsorgungsbetrieb Jena umfasst neben dem zentralen Betriebshof für den Umschlag und die Kommissionierung von Abfällen ein Sonderabfallzwischenlager, einen Fuhrpark mit 17 Fahrzeugen und zwei Wertstoffhöfe/Außenstellen. Der Betrieb beschäftigt knapp 40 Mitarbeiter*innen.
Betriebsleiter*in Entsorgung Jena (w/m/d) Arbeitgeber: Veolia Umweltservice Ost GmbH
Kontaktperson:
Veolia Umweltservice Ost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter*in Entsorgung Jena (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Abläufe und Herausforderungen im Entsorgungsbetrieb. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Entsorgungsbranche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren, die für die Position wichtig sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Motivation von Teams verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und Umweltschutz. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Abfallwirtschaft und bringe Ideen ein, wie der Betrieb umweltfreundlicher gestaltet werden kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter*in Entsorgung Jena (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Entsorgungsbetrieb Jena. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensstruktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Betriebsleiter*in Entsorgung wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Abfallwirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Management und in der Entsorgungsbranche ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Veolia Umweltservice Ost GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Entsorgungsbranche und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Kenntnis der Abläufe
Mach dich mit den spezifischen Abläufen des Entsorgungsbetriebs Jena vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du die Effizienz der Abläufe verbessern würdest.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit parat haben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen an die Interviewer vor, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zukünftigen Projekten sind immer gut.