Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolle und Steuerung von Abwasseranlagen, Wartung und Störungsbeseitigung.
- Arbeitgeber: Veolia Wasser Deutschland ist ein führender Dienstleister in der Wasser- und Abwasserwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, pünktliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den ökologischen Wandel mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter*in Abwasser (w/m/d) für den Bereich industrielle Wasser- und Abwasseraufbereitung Veolia Wasser Deutschland GmbH Düren Präsenz Vollzeit Treibe mit uns den ökologischen Wandel voran! Verstärke ab sofort unser Betriebsteam am Standort Düren als Mitarbeiter*in Abwasser (w/m/d) für den Bereich industrielle Wasser- und Abwasseraufbereitung. Deine Aufgaben Kontrolle & Steuerung der industriellen Abwasserbehandlungsanlage Überwachung, Wartung, Instandhaltung & Optimierung von Maschinen & Messeinrichtungen Eigenverantwortliche Störungsbeseitigung an Maschinen & Anlagen Koordinierung & Unterstützung von Instandsetzungsarbeiten & Erweiterungen durch externe Anbieter Durchführung der Laboranalytik, Erstellung von Betriebsberichten Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach der Einarbeitung Das bringst du mit Abgeschlossene Ausbildung in einschlägiger technischer Fachrichtung, idealerweise als Fachkraft für Abwassertechnik Handwerkliches Geschick & technisches Verständnis Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten im Team Körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit & Selbständigkeit Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung & Qualifizierung Gutes Organisations- & Kommunikationsvermögen Führerschein Klasse B 5 Gründe für Veolia Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche Pünktliches Gehalt, Jahressonderzahlung & betriebliche Altersvorsorge Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden + flexibles Arbeitszeitmodell Individuelle Weiterbildungs- & Weiterentwicklungsmöglichkeiten Kollegiales Miteinander Arbeite mit uns! Die Veolia Wasser Deutschland GmbH ist Dienstleister für Industrieunternehmen und Kommunen in der Wasser- und Abwasserwirtschaft. Veolia ist weltweiter Vorreiter für den ökologischen Wandel in den Bereichen Wasser, Abfall und Energie. Wir schaffen Lösungen zum Schutz von Ressourcen, der Umwelt und des Klimas. Und wir setzen Maßstäbe. Auch für unsere Mitarbeitenden – ihre Entwicklung, Gesundheit und Familien sind uns wichtig. Komm wie du bist Wir schätzen alle Geschlechter, Nationalitäten, Religionen, Herkünfte, Altersklassen und Menschen mit Behinderung. Bewirb dich unter www.veolia.de/karriere oder unter de.wasser.bewerbung@veolia.com Kontakt: Angela Sadowski, 0178-1312479
Mitarbeiter*in Abwasser (w/m/d) für den Bereich industrielle Wasser- und Abwasseraufbereitung Arbeitgeber: Veolia Umweltservice & Consulting GmbH
Kontaktperson:
Veolia Umweltservice & Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Abwasser (w/m/d) für den Bereich industrielle Wasser- und Abwasseraufbereitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Wasser- und Abwasseraufbereitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Wasser- und Abwassertechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du bereits erworben hast oder anstrebst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Abwasser (w/m/d) für den Bereich industrielle Wasser- und Abwasseraufbereitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Mitarbeiter*in Abwasser interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung in einer einschlägigen technischen Fachrichtung und deine Erfahrung in der Abwassertechnik. Zeige auf, wie dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Veolia Umweltservice & Consulting GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Abwassertechnik und industrielle Wasseraufbereitung vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Verfahren, die in der Branche verwendet werden.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Überwachung, Wartung und Instandhaltung von Maschinen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.