Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für die elektrische Wartung und Installation in der Trinkwasser- und Abwasseraufbereitung verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Wasserlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Projekts, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker*in ist erforderlich, idealerweise mit Erfahrung im Wasserbereich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort in Burg (Spreewald) verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung des Bereichs Betrieb Trinkwasser / Abwasser suchen wir Sie ab sofort in Burg (Spreewald) als Elektriker*in (w/m/d) im Bereich Trinkwasser- / Abwasseraufbereitung.
Elektriker*in im Bereich Trinkwasser- / Abwasseraufbereitung (w/m/d) Arbeitgeber: Veolia Wasser Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Veolia Wasser Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker*in im Bereich Trinkwasser- / Abwasseraufbereitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Trinkwasser- und Abwasseraufbereitung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wasseraufbereitung und Elektrotechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Erfahrungen zu teilen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Installation von elektrischen Systemen in der Wasseraufbereitung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken in der Wasseraufbereitung. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich für Umweltschutz und effiziente Ressourcennutzung einsetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker*in im Bereich Trinkwasser- / Abwasseraufbereitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Elektriker*in im Bereich Trinkwasser- / Abwasseraufbereitung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Elektriker*in erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse in der Trinkwasser- und Abwasseraufbereitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Veolia Wasser Deutschland GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Normen im Bereich Trinkwasser- und Abwasseraufbereitung. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Anforderungen kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Elektriker*in im Bereich Trinkwasser- und Abwasseraufbereitung verdeutlichen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in diesem Bereich oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den nächsten Projekten im Bereich Trinkwasser- und Abwasseraufbereitung sind besonders relevant.