Mitarbeiter*in Abwasser (w/m/d) für den Bereich industrielle Wasser- und Abwasseraufbereitung
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in Abwasser (w/m/d) für den Bereich industrielle Wasser- und Abwasseraufbereitung

Mitarbeiter*in Abwasser (w/m/d) für den Bereich industrielle Wasser- und Abwasseraufbereitung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Veolia Wasser Deutschland GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kontrolliere und steuere unsere Abwasserbehandlungsanlage und führe Laboranalysen durch.
  • Arbeitgeber: Veolia Wasser Deutschland ist ein führender Dienstleister in der Wasser- und Abwasserwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, pünktliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das den ökologischen Wandel aktiv mitgestaltet und Ressourcen schützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Bereich, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern die Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verstärke ab sofort unser Betriebsteam am Standort Düren als Mitarbeiter*in Abwasser (w/m/d)

für den Bereich industrielle Wasser- und Abwasseraufbereitung.

  • Kontrolle & Steuerung der industriellen Abwasserbehandlungsanlage
  • Überwachung, Wartung, Instandhaltung & Optimierung von Maschinen & Messeinrichtungen
  • Eigenverantwortliche Störungsbeseitigung an Maschinen & Anlagen
  • Koordinierung & Unterstützung von Instandsetzungsarbeiten & Erweiterungen durch externe Anbieter
  • Durchführung der Laboranalytik, Erstellung von Betriebsberichten
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach der Einarbeitung
  • Abgeschlossene Ausbildung in einschlägiger technischer Fachrichtung, idealerweise als Fachkraft für Abwassertechnik
  • Handwerkliches Geschick & technisches Verständnis
  • Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten im Team
  • Körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit & Selbständigkeit
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung & Qualifizierung
  • Gutes Organisations- & Kommunikationsvermögen
  • Führerschein Klasse B
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche
  • Pünktliches Gehalt, Jahressonderzahlung & betriebliche Altersvorsorge
  • Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden + flexibles Arbeitszeitmodell
  • Individuelle Weiterbildungs- & Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Kollegiales Miteinander

Arbeite mit uns!

Die Veolia Wasser Deutschland GmbH ist Dienstleister für Industrieunternehmen und Kommunen in der Wasser- und Abwasserwirtschaft. Veolia ist weltweiter Vorreiter für den ökologischen Wandel in den Bereichen Wasser, Abfall und Energie. Wir schaffen Lösungen zum Schutz von Ressourcen, der Umwelt und des Klimas. Und wir setzen Maßstäbe. Auch für unsere Mitarbeitenden – ihre Entwicklung, Gesundheit und Familien sind uns wichtig.

Komm wie du bist

Wir schätzen alle Geschlechter, Nationalitäten, Religionen, Herkünfte, Altersklassen und Menschen mit Behinderung.

Interesse geweckt?

Kontakt: Angela Sadowski, 0178-1312479

Mitarbeiter*in Abwasser (w/m/d) für den Bereich industrielle Wasser- und Abwasseraufbereitung Arbeitgeber: Veolia Wasser Deutschland GmbH

Die Veolia Wasser Deutschland GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche bietet, sondern auch ein flexibles Arbeitszeitmodell und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir uns gemeinsam für den ökologischen Wandel in der Wasser- und Abwasserwirtschaft einsetzen. Bei uns stehen die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden an erster Stelle, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz in Düren macht.
Veolia Wasser Deutschland GmbH

Kontaktperson:

Veolia Wasser Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Abwasser (w/m/d) für den Bereich industrielle Wasser- und Abwasseraufbereitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Abwassertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in der industriellen Wasseraufbereitung angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Wasser- und Abwassertechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Abwasser (w/m/d) für den Bereich industrielle Wasser- und Abwasseraufbereitung

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Überwachung von Maschinen und Anlagen
Wartung und Instandhaltung
Störungsbeseitigung
Laboranalytik
Erstellung von Betriebsberichten
Koordinationsfähigkeit
Kommunikationsvermögen
Zuverlässigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Veolia Wasser Deutschland GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Mitarbeiter*in Abwasser hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrung in der Abwassertechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten im Team ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Veolia Wasser Deutschland GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Abwassertechnik informiert bist. Recherchiere aktuelle Technologien und Verfahren, die in der industriellen Wasser- und Abwasseraufbereitung verwendet werden.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung von Maschinen und Anlagen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme eigenverantwortlich gelöst hast.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Mitarbeiter*in Abwasser (w/m/d) für den Bereich industrielle Wasser- und Abwasseraufbereitung
Veolia Wasser Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
Veolia Wasser Deutschland GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>