Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and execute exciting events from brainstorming to on-site management.
- Arbeitgeber: Join VePa, a dynamic start-up from the TU Munich ecosystem focused on urban living.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, ownership of projects, and a steep learning curve.
- Warum dieser Job: Make a real impact on livable cities and affordable housing while growing in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying Event Management or similar with some practical experience; strong organizational and communication skills required.
- Andere Informationen: Be part of our early growth phase and help shape the future of urban living!
VePa ist ein Start-Up aus dem Umfeld der TU München und dem UnternehmerTUM/TUM Venture Labs Ökosystem. Unsere Ziele sind klar: kostbare Flächen effizienter nutzen, Städte lebenswerter machen und ein Baustein sein für mehr Wohnraum und moderne Mobilitätskonzepte. Bist du dabei?
Aufgaben
Seit diesem Jahr steht unser Turm in zentraler Lage im Münchner Werksviertel. Rund um den Turm planen wir spannende Events mit Kunden, Partnern und Interessenten.
Hierfür brauchen wir dich für die Eventplanung: Du überlegst dir neue Events und planst diese eigenständig. Von der Idee bis zur Umsetzung. Dazu gehören:
- Brainstorming zu kreativen Eventideen und Vermarktungsmöglichkeiten inklusive der Suche nach geeigneten Werbepartnern
- Erstellung von Einladungslisten, Mailings, Registrierungsformularen und Landing Pages
- Erstellung von Marketing Materialien und Social Media Posts zu den Events
- Planung der technischen Ausstattung, des Caterings und des Eventablaufs
- Steuerung des reibungslosen Ablaufs vor Ort; du behältst den Zeitplan im Auge, koordinierst die Abläufe und das Personal vor Ort und stellst sicher, dass die Gäste zufrieden sind
- Erstellung von Foto- und Videocontent während des Events
- Nachbereitung und Auswertung der Events
Qualifikation
- Dein Background: Du studierst Event-, Tourismus-, Marketing Management oder ähnlich und konntest bestenfalls schon erste praktische Erfahrung sammeln.
- Deine Skills : Du hast Erfahrung in der Organisation von Events, bist strukturiert, liebst es zu planen und bist kommunikationsstark. Optimalerweise hast du Erfahrung mit Grafikprogrammen, Bild- und Videobearbeitung sowie ein Auge für Design.
- Dein Mindset: Du hast große Lust etwas im Start-Up Umfeld zu bewegen, dich in neue Themengebiete einzuarbeiten und arbeitest gerne im Team und dennoch eigenverantwortlich.
Benefits
- Wachstum: Wir haben unsere Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und ambitionierte Wachstumsziele. Du bist in der frühen Phase direkt dabei und kannst deinen eigenen Bereich eigenverantwortlich aufbauen.
- Ownership: Du verantwortest von Beginn an eigene Projekte und verantwortest deren Umsetzung
- Flex-Work: Du entscheidest wie du deine Zeit einteilst.
- Impact: Deine Arbeit hat einen echten Mehrwert fürlebenswertere Städte, mehr bezahlbaren Wohnraum und die Erreichung vonKlimazielen
- Growth: Deine Lernkurve wird steil sein. Du arbeitest eng mit den beiden Gründern, die über mehrjährige Erfahrung im B2B-Sales und Account Management verfügen.
Hilf uns Städte lebenswerter zu machen! Wir freuen uns auf dich
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Eventmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: VePa Vertical Parking
Kontaktperson:
VePa Vertical Parking HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Eventmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten aus der Eventbranche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Überlege dir im Vorfeld einige innovative Eventideen, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, eigenständig zu denken.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Eventmanagement. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe frische Ideen ein, die zu den Zielen von VePa passen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Struktur und Planungskompetenz zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Eventmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über VePa und deren Mission, Städte lebenswerter zu machen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone deine Eventmanagement-Erfahrung: Hebe relevante Erfahrungen in der Eventorganisation hervor. Beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.
Kreativität zeigen: Da kreative Eventideen gefragt sind, könntest du in deinem Anschreiben einige innovative Vorschläge für Events einbringen, die du dir vorstellen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Ideenvielfalt.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, wo du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es in der Planung oder während der Durchführung von Events.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VePa Vertical Parking vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Eventideen vor, die du während des Interviews vorstellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Konzepte zu entwickeln.
✨Betone deine Organisationstalente
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Eventorganisation und wie du dabei strukturiert und zielorientiert gearbeitet hast. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für diese Position ist, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, deine Gedanken präzise und überzeugend zu formulieren.
✨Interesse am Start-Up Umfeld zeigen
Mach deutlich, dass du motiviert bist, in einem dynamischen Start-Up zu arbeiten. Sprich darüber, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen möchtest.